![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bund bittet Credit Suisse zur Kasse - vielleichtBern - Der Einsatz des Bundes für die Credit Suisse ist möglicherweise nicht gratis. Der Bund prüfe, der Grossbank den Zusatzaufwand im Steuerstreit mit den USA zu verrechnen, teilte das Finanzdepartement am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda mit.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 21. Mai 2014 / 10:52 h
![]() Die "Neuen Zürcher Zeitung" hatte in ihrer Mittwochsausgabe über die mögliche Kostenbeteiligung berichtet. Es werde erwägt, dass die Credit Suisse sich in geeigneter Art und Weise an den aufgelaufenen Kosten beteiligen wird, sagte Roland Meier, Sprecher beim Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), zum NZZ-Bericht. Der genaue Betrag sei aber noch offen.
Bereits die UBS musste den Bund nach der Einigung mit den USA im Jahr 2009 bezahlen. Das Finanzdepartement verrechnete der UBS damals rund 26 Mio. Fr. ![]() ![]() Der genaue Betrag sei aber noch nicht festgelegt. /
![]() ![]() für die Behandlung des Amtshilfegesuchs der US-Steuerbehörde IRS. Schuldige an den Pranger Die Aktionärsvereingung Actares forderte am Mittwoch, die Credit Suisse müsse nun die Schuldigen ausfindig machen. Die für den Skandal Verantwortlichen müssten vor ein Gericht gebracht werden, schreibt Actares in einem Communiqué. Sie sollten sich an der Busse von 2,6 Mrd. Dollar beteiligen, die die Grossbank den US-Behörden zahlen muss. Acatares verlangt deshalb einen Bericht über die Verantwortlichkeiten innerhalb der Grossbank. Die CS-Führung könne sich nicht so leicht aus der Verantwortung stehlen, heisst es weiter. Ansonsten ziehe man für die nächste Generalversammlung einen Antrag auf eine Sonderprüfung in Betracht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|