Gegen Marcel Brühwiler wird wegen "Geldwäsche, illegaler Ausübung des Berufs als Finanzintermediär in Belgien und schwerem, organisiertem Steuerbetrug" ermittelt, hiess es am Abend bei der Staatsanwaltschaft gemäss einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP.
Nichdeklarierte Konten vorgeschlagen
Am Morgen durchsuchte die belgische Polizei die Wohnung von Brühwiler. Gemäss einer Meldung der belgischen Wirtschaftszeitung "L'Echo" waren UBS-Angestellte während der letzten zehn Jahren an reiche belgische Steuerzahler herangetreten, um ihnen das Eröffnen von nichtdeklarierten Konten in der Schweiz vorzuschlagen.
In Zürich sagte ein UBS-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, die grösste Schweizer Bank wolle mit den belgischen Behörden zusammenarbeiten. Die UBS toleriere keine Aktivitäten, die dazu dienen, Kunden bei der Umgehung ihrer Steuerpflichten zu unterstützen.
Der Chef der belgischen UBS beging angeblich Geldwäsche und Steuerbetrug. (Symbolbild) /


Die Bank halte sich vollständig an die belgischen Gesetze.
Drei Filialen
Die hauptsächlich im Vermögensverwaltungsgeschäft tätige UBS Belgien war Anfang Monat ins Visier der Behörden geraten. Die Bank betreibt Filialen in Brüssel, Antwerpen und Gent.
Ende Mai war in den USA ein ehemaliger UBS-Banker wegen Beihilfe zu Steuerhinterziehung verurteilt worden. Das Bundesgericht in Fort Lauderdale, Florida, sprach gegen ihn eine Strafe von fünf Jahren auf Bewährung und eine Busse von 7500 Dollar aus. Gemäss der Nachrichtenagentur Bloomberg war der Verurteilte der vierte ehemalige UBS-Banker, der sich in den USA der Beihilfe zur Steuerhinterziehung schuldig bekannt habe.