48 Millionen Anhänger verfolgen angeblich die Accounts @BarackObama und @WhiteHouse, mit denen Obama respektive seine Regierung auf Twitter Nachrichten verbreiten. Auf diese Zahlen kommt die Studie Twiplomacy des PR- und Kommunikationsunternehmens Burson-Martseller Schweiz, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Wie dailymail.co.uk letztes Jahr herausgefunden hat, sollen aber über 50 Prozent der Obama-Follower Fake-Accounts sein.
Das relativiert auch die Follower-Anzahl der Schweizer Landesregierung: Gerade einmal 4600 Nutzer folgen, was der Bundesrat via seinen Sprecher André Simonazzi (@BR_Sprecher) an die Twitter-Gemeinde mitteilt.
Alles echte Follower? /


Unter den sieben Bundesräten ist Gesundheitsminister Alain Berset der einzige, der daneben einen persönlichen Account führt.
Kommunikationsmittel der Regierungen
Die Twiplomacy-Studie zeigt, dass sich Twitter weltweit für die Kommunikation der Regierungen etabliert hat: Nur 32 von insgesamt 161 analysierten Staaten haben keine Präsenz auf Twitter. Aussen vor bleiben vor allem Regierungen in Afrika, Asien und im pazifischen Raum.
Eine wichtige Rolle spiele der Twitter-Auftritt bei den Aussenministern: Frankreichs Aussenminister Laurent Fabius ist gemäss der Studie am besten vernetzt. Er pflegt gegenseitige Verbindungen zu 91 Kollegen, Staats- und Regierungsvertretern.