jz / Quelle: news.ch / Montag, 28. Juli 2014 / 10:29 h
Der strikte Schutz vor menschlichem Einfluss ermöglicht der Natur im Nationalpark seit 1914 eine unbeeinflusste und autonome Entwicklung. Dies führt zu einem sehr hohen Artenreichtum von Flora und Fauna, insbesondere im Kleinen.
Der älteste Nationalpark der Alpen /


Erlebbar wird dieser Artenreichtum auf individuellen und geführten Wanderungen an, in und durch den Nationalpark auf einer Fläche von 170 km².
Am kommenden 1. August, dem offiziellen Geburtstag des bisher einzigen Nationalparks in der Schweiz, werden in Zernez Feste gefeiert, Theater gespielt und Reden geschwungen - unter anderem von Bundesrätin Doris Leuthard. Bis heute ist nur ein kleiner Teil des Nationalparks für die Menschen zugänglich - es gibt einige Täler, in denen seit 100 Jahren kein Mensch mehr war. Und das soll auch die nächsten 100 Jahre so bleiben!