Adeo Bertozzi / Quelle: news.ch / Mittwoch, 27. August 2014 / 10:46 h
Nicht Google hat den Zuschlag für die, vorallem bei PC- und Videospielern beliebte, Streaming-Plattform Twitch erhalten, sondern Amazon.
Spiele live im Internet streamen - ein Milliarden-Projekt. /


Damit erweitert der ehemalige Bücher- und Shopping-Spezialist sein Spektrum erneut im Segment der Erstellung von Inhalten.
Mehr als 55 Millionen Besucher soll Twitch laut Amazon im Juli bereits angelockt haben, und das drei Jahre nach dem Start. Neben YouTube hat sich Twitch damit zu einer der wichtigsten Video-Plattformen im Internet entwickelt, die vor allem für das Streamen von PC- und Videospielen genutzt wird. So unterstützen zum Beispiel Sonys Playstation 4 und Microsofts Xbox One den Anbieter von Haus aus, um Spielszenen live im Internet zu verbreiten.