![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Eva Longoria: Politisch versiertHollywood-Schönheit Eva Longoria (39) findet, dass sich die Menschen mehr politisch bilden sollten, und formulierte klare Worte zur Einwanderungsreform in Amerika.jbo / Quelle: Cover Media / Montag, 15. Dezember 2014 / 11:14 h
![]()
Die Darstellerin ('Nur über ihre Leiche - Meine himmlische Verlobte') ist eine langjährige Aktivistin: Sie launchte in diesem Jahr das Latino Victory Project, um Gelder für politische Kandidaten zu sammeln.
Die Texanerin findet es beunruhigend, dass manche Menschen so unwissend sind. «Die Einwanderungsreform ist ein weltweites Problem. Jedes Land hat Probleme mit zugewanderten Arbeitskräften und damit, dass die Industrien abhängig von ihnen sind», sagte sie gegenüber 'The Hollywood Reporter'. «Ich unterstütze die Einwanderungsreform des Präsidenten völlig. Die Menschen müssen die Geschichte der Einwanderung in den Vereinigten Staaten verstehen.» Keine Angst in Schublade gesteckt zu werden Eva ist dafür bekannt, bei kontroversen Themen ihre Meinung lautstark kundzutun. Die schöne Brünette sagte gegenüber der 'Los Angeles Times' bereits, dass sie glaubt, Frauen in der Schauspiel-Branche hätten ein «Verfallsdatum»: «Ich erinnere mich daran, dass mich die Leute während 'Desperate Housewives' gefragt haben 'Hast du Angst, dass du in die sexy Schublade gesteckt wirst?' und ich sagte nur 'Was stimmt daran nicht?'», so die Grazie. «Ich reite diese Welle so lange, wie sie mich trägt, weil Frauen in diesem Geschäft ein Verfallsdatum haben. ![]() ![]() Sonnenflecken vom Arbeiten, schmutzige Fingernägel, schwarzes Haar, mehr Gewicht und gesprochen in Spanisch. /
![]() ![]() Es ist unfair, aber es ist wahr. Also, habe ich Angst, wenn ich sexy genannt werde? Nein! Gott sei Dank! Macht doch.» Rolle als schwangere Paulina Trotzdem hatte sie auch kein Problem damit, mal in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen: Diesen Sommer lief in Amerika Evas neuer Film 'Frontera' an, in dem die Schauspielerin die hochschwangere Paulina verkörpert, deren Mann illegal die mexikanische Grenze überquert, um Geld in den Staaten zu verdienen, damit es seine Familie besser hat. Dabei wird er jedoch in einen Mordfall verwickelt und seine Ehefrau macht sich auf den Weg, ihren Gatten zu finden. Vor der Kamera war die Leinwand-Beauty diesmal nicht perfekt in Szene gesetzt. «Die Sonnenflecken vom Arbeiten in den Feldern, der Schmutz unter meinen Nägeln. Ich färbte mir meine Haare schwarz. Ich nahm ein bisschen Gewicht zu. Ich sprach Spanisch - ich habe noch nie in einem Film Spanisch gesprochen. Ich war nicht wiederzuerkennen und das fand ich toll», strahlte Eva Longoria im Gespräch mit der 'LA Times'. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|