Allein in Frankreich hätten die Verkäufe trotz Wirtschaftsflaute um 2,5 Prozent zugelegt, wie der Konzern am Freitag mitteilte. In Brasilien, nach Frankreich der zweitwichtigste Markt, stieg der Umsatz gar um 12,5 Prozent.
Sorgen bereitet Carrefour dagegen weiter das China-Geschäft.
Carrefour steigert den Umsatz um 3.2 Prozent. /


Hier schrumpfte der Umsatz wegen der Konjunkturschwäche um 14 Prozent. Das Gesamtergebnis stimmt das Management dennoch zuversichtlich. Aufgrund der neusten Zahlen sei es realistisch, dass der Vorsteuergewinn dieses Jahr um rund 4 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro steigen werde, sagte Finanzchef Pierre-Jean Sivignon.
Bereits im vergangenen Jahr konnte der Carrefour-Konzern, der seine Läden in der Schweiz 2008 an Coop verkauft hatte, den operativen Gewinn um fast sieben Prozent erhöhen.