Dies erklärte das Forschungsinstitut The Earth League am Mittwoch in London. Damit spielten die Forscher auf den UNO-Klimagipfel Ende des Jahres in Paris an, bei dem ein international verbindliches Klimaschutzabkommen beschlossen werden soll.
Der Earth-League-Vorsitzende Johan Rockstrom erklärte, das Ziel, die Erderwärmung auf ein beherrschbares Mass von zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu beschränken, sei immer noch erreichbar.
2015 wird ein entscheidendes Jahr - entweder jetzt oder nie. /


Das Zeitfenster dafür sei «noch offen, aber nicht mehr lange».
Bis 2050 müsse der Ausstoss von Treibhausgasen vollständig zurückgefahren werden. Die Wissenschaftler riefen überdies zu klimafreundlichen Innovationen und dem Schutz von Wäldern als wichtige Speicher von klimaschädlichem Kohlendioxid auf.
Der US-Ökonom und Mitautor des Aufrufs, Jeffrey Sachs, erklärte, die UNO-Klimakonferenz in Paris sei «der Moment der Wahrheit». Die Weltgemeinschaft könne das Zwei-Grad-Ziel «zu geringen Kosten» erreichen und sorge dadurch für eine «deutlich bessere Lebensqualität».