![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Über 700 Personen demonstrieren in Genf für offene GrenzenBern - Gut 700 Personen haben am Samstagnachmittag in Genf an einer Kundgebung ihre Solidarität mit den Flüchtlingen ausgedrückt, die auf gefährlichen Routen versuchen, nach Westeuropa zu gelangen. Die Demonstranten forderten die Schweiz dazu auf, ihre Grenzen zu öffnen.jbo / Quelle: sda / Samstag, 12. September 2015 / 22:26 h
![]() «Asyl ist ein Recht, die Aufnahme eine Pflicht», sagte Alessandro Pelizzari, Sekretär der Unia Genf, vor der versammelten Menge auf der Place Neuve.
![]() ![]() Die Demonstranten wollen die Grenzen für die Flüchtlinge öffnen, um sie zu schützen. /
![]() ![]() Es habe in diesen Tagen zwar eine Vielzahl an Hilfsaktionen gegeben, aber ebenso hasserfüllte Debatten. Die Demonstranten forderten die Wiedereinführung der Prüfung von Asylgesuchen auf den Botschaften, das Aussetzen von Ausschaffungen im Rahmen des Dublin-Abkommens und die Legalisierung von Sans-Papiers. «Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Lasst uns unsere Grenzen öffnen und die Flüchtlinge schützen», hiess es auf einem Banner an der Spitze des Umzugs, welcher zum Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) führte. Zur Kundgebung, die im Rahmen des internationalen Aktionstages «Europe Says Welcome» stattfand, hatten Gewerkschaften, Linksparteien und verschiedene Organisationen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, aufgerufen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|