![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frankenstärke schwächt Export von UhrenZürich - Die Aussichten der Schweizer Uhrenindustrie verschlechtern sich. Die Branche ist beunruhigt wegen der Auswirkung der Frankenstärke, der nachlassenden Nachfrage aus Ländern wie China sowie der wachsenden Konkurrenz durch Smartwatches.bert / Quelle: sda / Dienstag, 15. September 2015 / 09:35 h
![]() Mehr als 40 Prozent der Firmenchefs in der Uhrenbranche äusserten sich pessimistisch zu den wirtschaftlichen Aussichten des Sektors, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt.
Die pessimistischsten Uhrenhersteller glauben, dass sich der Umsatzrückgang des ersten Halbjahres fortsetzen wird. Nur 14 Prozent blicken optimistisch in die Zukunft. Das ist das schlechteste Resultat seit der Einführung der Umfrage 2012.
Für 69 Prozent der Führungskräfte stellt der starke Franken ein Risiko dar.
![]() ![]() Der Schweizer Uhrenmarkt erhält Konkurrenz durch Smartwatches. /
![]() ![]() In der letzten Umfrage waren es nur 50 Prozent gewesen. Als Reaktion auf die starke Währung erwägt mehr als die Hälfte der befragen Firmenchefs Kosteneinsparungen. Zahlreiche Unternehmen haben unter anderem ihre Preise neu verhandelt. Die Preise erhöht haben insbesondere die Hersteller im Luxussegment. Dank dieser Strategie habe die Uhrenbranche die mit dem starken Franken verbundenen Schwierigkeiten besser überstanden als andere Exportbranchen, wird der Co-Autor der Studie Jules Boudrand im Communiqué zitiert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|