Der derzeit gesperrte FIFA-Präsident Blatter hatte zuletzt von einer Absprache über Stimmen vor den Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 berichtet. Es habe 2010 eine Einigung gegeben, «dass wir nach Russland gehen, weil wir noch nie in Russland, Osteuropa waren», erklärte Blatter zuletzt.
Blatter hatte von einer Stimmenabsprache vor den Vergaben der WM 2018 und 2022 berichtet. (Symbolbild) /


«Hinter den Kulissen war alles klar.» England war bei der Wahl des WM-Gastgebers 2018 bereits in der ersten Runde mit nur zwei Stimmen ausgeschieden.
Der holländische Verband (KNVB) erwägt ähnliche Schritte wie die Engländer. «Auch wir sind damit beschäftigt», teilte der KNVB via Twitter mit. Man sei deshalb in Kontakt mit dem belgischen Verband. Die beiden Länder waren mit ihrer gemeinsamen Bewerbung in der zweiten Wahlrunde gescheitert.