Samstag, 22. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Wirtschaft

Private Umbauprojekte lassen die Bauinvestitionen im Jahr 2022 ansteigen

Winterzauber auf dem Messestand: Kreative Dekorationsideen für eine einzigartige Präsentation

Kreative Werbestrategien: Erfolg in der modernen Werbelandschaft durch Affiliate Marketing

Schnittstelle zwischen Sprache und Code: Die Herausforderungen und Chancen der linguistischen Informatik

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Kultur

Wild und schön - Mode von Ursula Rodel

Italianità in der Schweiz

Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika

Chris Ware «Paper Life» 2023

Kommunikation

Die Wissenschaft der digitalen Sichtbarkeit

Website-Relaunch durchführen mit der Webdesign Agentur

Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

Boulevard

Präzise Trainingsperiodisierung: Wie man Ernährung und Fitnesspläne perfekt aufeinander abstimmt

Stilvoll und funktional: Mode zum selbermachen

Spielerische Entspannung: Wie Sie durch Spielabende Ihre stressige Welt hinter sich lassen

Die Wissenschaft hinter Süssigkeiten: Wie man den süssen Zahn befriedigt und trotzdem gesund bleibt

Wissen

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.probleme.org  www.hoffnung.de  www.teamkollege.eu  www.montagabend.ch  www.daenemark.net  www.jonathan.info  www.verteidiger.at  www.slowenien.com  www.handspenalty.org  www.handspiel.de  www.seitenwechsel.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Irland löst das EM-Ticket auch dank einem Handspiel

Irland qualifiziert sich als 22. Team für die EM 2016 in Frankreich. Die Iren sicherten sich die Teilnahme nach dem 1:1 im Barrage-Hinspiel mit einem 2:0-Heimsieg gegen Bosnien-Herzegowina.

fest / Quelle: Si / Montag, 16. November 2015 / 23:03 h

Ein umstrittenes Handspiel führte zum 1:0. Jonathan Walters war die grosse Figur auf dem Weg zur dritten EM-Qualifikation Irlands nach 1988 und 2012. Der Mittelfeldspieler, bei Stoke City Teamkollege von Xherdan Shaqiri, traf in der 23. Minute mittels Handspenalty und machte in der 70. Minute nach einem Freistoss, der genau vor seinen Füssen landete, alles klar. Die Iren feierten im Aviva Stadium von Dublin ohne Zurückhaltung. Schon zum siebten Mal standen die Iren in einer Barrage; viermal ging es für sie schlecht aus. Am Montagabend wurden vor allem Erinnerungen an das Duell gegen Frankreich 2009 wach, als Thierry Henry mit einem viel diskutierten und kritisierten Handspiel den entscheidenden französischen Treffer in der Barrage für die WM 2010 ermöglicht hatte. Diesmal konnten sich die Iren über ein Hands freuen. In der 23. Minute flog eine Flanke an die Hand des bosnischen Verteidiger Ervin Zukanovic. Der holländische Schiedsrichter Kuipers zeigte sofort auf den Penaltypunkt. Walters verwertete den höchst umstrittenen Elfmeter souverän.

Die Bosnier, die nach dem 1:1 im Heimspiel ohnehin mindestens einen Treffer benötigt hätten, um an die EM zu kommen, spielten in der ersten Halbzeit sehr zurückhaltend.



Irlands Teammanager Martin O'Neill mit einem Freudentänzchen. /

Erst nach dem Seitenwechsel verstärkte die Mannschaft um den Goalgetter Edin Dzeko den Druck. Der in Chur sportlich gross gewordene Senad Lulic verstolperte in der 56. Minute das mögliche 1:1. Ansonsten bekundete Irland meistens erstaunlich wenig Probleme, um die oft etwas hilflos wirkenden Angriffe der Gäste abzuwehren. Die beste Möglichkeit hatte Bosnien-Herzegowina in der 92. Minute, als kaum noch Hoffnung bestand: Dzeko traf volley nur die Latte.

Am Dienstag werden die letzten zwei EM-Tickets verteilt. Dänemark muss gegen Schweden einen 1:2-, Slowenien gegen die Ukraine einen 0:2-Rückstand wettmachen.

Irland - Bosnien-Herzegowina 2:0 (1:0)
Dublin. - 51'000 Zuschauer. - SR Kuipers (Ho). - Tore: 23. Walters (Handspenalty) 1:0. 70. Walters 2:0.

 


Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Messi mit 50. Treffer für Argentinien Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von Argentinien gegen Bolivien in der südamerikanischen WM-Qualifikation sein 50. Länderspiel-Tor. Brasilien rutscht durch ein 2:2 in Paraguay auf Platz 6 ab. Fortsetzung


Nur Remis für Schweizer U21 Für die Schweizer U21-Nationalmannschaft wird die direkte Qualifikation für die EM-Endrunde 2017 in Polen immer unwahrscheinlicher. Das Team von Heinz Moser bleibt nach dem 1:1 in Thun gegen England weiterhin drei Punkte hinter dem Tabellenführer zurück. Fortsetzung


International

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Die Millionen auf der Ersatzbank Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Fussball «nur» ein Sport war, heutzutage steht hinter der beliebten Sportart ein riesiges Business. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung


Sport

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung


Mit HIIT fit werden - das intensive Intervalltraining Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Vorsteherin / Vorsteher Amt für Kultur 100% Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die...   Fortsetzung

Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Diese...   Fortsetzung

Store Manager - Basel Führen DER Mitarbeiter Teilen Sie die Ziele und Herausforderungen mit Ihrem Team, bestimmen Sie die Ziele im Alltag und geben Sie diese verständlich...   Fortsetzung

Liegenschaftsfotograf (m/ w) 100% Deine Hauptaufgaben Als Liegenschaftsfotografin / Liegenschaftsfotograf, umfasst dein Aufgabengebiet folgende Tätigkeiten: Inszenierung von...   Fortsetzung

Mitarbeiter:in Aufsicht 20% (a) Arbeitsort Winterthur Pensum 20% Arbeitsbeginn per sofort Bei ISS bezeichnen wir uns alle als Placemakers. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden an...   Fortsetzung

Medizinischen Masseur/ -in (5080%) Hauptaufgaben Behandlungen im Bäder- und Therapiebereich (Teil-, Ganzkörper- und Fussreflexzonen-massagen, manuelle Lymphdrainage,...   Fortsetzung