![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ferrer beendet die Karriere von Lleyton HewittDie Karriere von Lleyton Hewitt geht am Donnerstag in Melbourne zu Ende. Der 34-jährige Australier verliert in der 2. Runde des Australian Open gegen den Spanier David Ferrer 2:6, 4:6, 4:6.arc / Quelle: Si / Donnerstag, 21. Januar 2016 / 12:14 h
![]() Es war die Abschiedsvorstellung von Hewitt. Der Kämpfer aus Adelaide hatte sein Heim-Grand-Slam als letzte Station seiner Laufbahn auserkoren. Bei seiner 20. Teilnahme überstand er die Startrunde, musste aber gegen den Weltranglisten-Achten Ferrer die Segel streichen. Er tat dies nicht, ohne nochmals für Emotionen zu sorgen und sein grosses Kämpferherz, das ihn immer ausgezeichnet hatte, zu zeigen. Im dritten Satz machte er noch ein Breakrückstand wett. Doch zum grossen Coup reichte die Kraft nicht mehr.
Seine beste Zeit hatte Hewitt zu Beginn des Jahrhunderts, noch bevor Roger Federer den Tritt auf der ATP-Tour richtig gefunden hatte.
![]() ![]() Lleyton Hewitt verabschiedete sich heute von seinen Fans. /
![]() ![]() 2001 gewann er das US Open und wurde im gleichen Jahr die jüngste Weltnummer 1 der Geschichte; 2002 triumphierte er auch in Wimbledon. 1999 und 2003 siegte er mit Australien im Davis Cup. Nach den Erfolgen in der Frühphase seiner Karriere, zu denen auch der gegen Marat Safin verlorene Australian-Open-Final 2005 gehörte, konnte er nicht mehr mit den Allerbesten mithalten. Die letzten zwei von insgesamt 30 Turnieren gewann er 2014 in Brisbane (Finalsieg gegen Federer) und Newport. Erst in den letzten Jahren Publikumsliebling In Zukunft wird Hewitt als Davis-Cup-Captain Australiens arbeiten. Seine Emotionen und sein berühmt-berüchtigtes «C'mon» werden der Tennis-Welt damit erhalten bleiben. Mit seiner Art hatte er vor allem zu Beginn seiner Karriere angeeckt, selbst in seiner Heimat. Erst in den letzten Jahren wurde er in «Down Under» zum Publikumsliebling. Nach seinem 878. Match auf der Tour wurde er am späten Donnerstagabend von den 15'000 Zuschauern in der Rod-Laver-Arena ausgiebig gefeiert und mit Standing Ovations verabschiedet. ![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|