![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Pipo Schödler tritt zum Saisonende zurückPipo Schödler tritt per Ende Saison nach nur einem Jahr als Nationaltrainer der Schweizer Skispringer zurück.asu / Quelle: Si / Samstag, 6. Februar 2016 / 17:55 h
![]() Diesen Entscheid teilte der jüngere Bruder von Berni Schödler, dem Chef Skisprung von Swiss-Ski, am Freitagabend in Oslo seinen Athleten um Teamleader Simon Ammann mit. «Einerseits ist es mir nicht gelungen, die Weiterentwicklung der jungen Athleten so voran zu treiben, wie ich mir das vorgestellt habe. Andererseits habe ich festgestellt, dass der Weltcup-Zirkus - mit all seinen Facetten - nicht meine Welt ist.
![]() ![]() Der 42-jährige Pipo Schödler hatte im Frühling 2015 zusammen mit dem Deutschen Ronny Hornschuh die Nachfolge von Martin Künzle als Nationaltrainer angetreten. /
![]() ![]() Im Vergleich zum Continental-Cup liegt beispielsweise der Fokus im Weltcup viel stärker auf dem Material, der Mensch kommt mir dabei zu kurz», begründet Schödler seinen Entscheid. Der 42-jährige Engadiner hatte im Frühling 2015 zusammen mit dem Deutschen Ronny Hornschuh die Nachfolge von Martin Künzle als Nationaltrainer angetreten. Die beiden funktionieren in dieser Saison als gleichgestelltes Duo, auf dem Papier aber ist Pipo Schödler der Chef. Bis 2011 war Schödler Trainer der Schweizer Skispringerinnen, danach betreute er bis im vergangenen Frühjahr die Swiss-Ski-Springer im Continental-Cup. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|