![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Demo gegen Schliessung von ZollstellenRomanshorn TG - Rund 150 Personen haben am Samstag beim Hafen in Romanshorn gegen die vom Bund aus Spargründen geplante Schliessung der Zollstelle demonstriert. Dadurch werde mittelfristig die Fährverbindung über den Bodensee nach Friedrichshafen gefährdet.bg / Quelle: sda / Samstag, 5. März 2016 / 14:18 h
![]() Die Zollabfertigung für Handelswaren in Romanshorn sei «lebensnotwendig für unsere Region», sagte der Thurgauer Ständerat Roland Eberle (SVP). Eine Schliessung der Zollstelle am Hafen hätte eine Ausdünnung des Fährfahrplans zur Folge. Mittelfristig wäre die Verbindung nach Deutschland gar gefährdet.
Laut Eberle transportieren die halbstündlich verkehrenden Fähren pro Jahr 8500 Lastwagen und 60'000 Autos.
![]() ![]() Romanshorn kämpft für seine Zollstelle. /
![]() ![]() Ohne Zollstelle in Romanshorn käme es zu Umfahrungs-Mehrverkehr und einer weiteren Schwächung der Ostschweizer Wirtschaft in einer ohnehin schon schwierigen Zeit. Der Bund spare hier am falschen Ort. Kritik der Nationalräte Auch die Nationalräte Hermann Hess (FDP) und Edith Graf-Litscher (SP) kritisierten die Absicht des Bundes, ab 2017 zahlreiche regionale Zollstellen zu schliessen. Graf-Litscher erinnerte an der Kundgebung an die jährlichen Zolleinnahmen des Bundes von 24 Milliarden Franken. Hermann Hess befürchtete Probleme für die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt (SBS). Ohne Zollabfertigung von Lastwagen in Romanshorn würde die Fährverbindung eine Million Franken Einnahmen verlieren. Unterstützung erhielt Hess auch vom Thurgauer Volkswirtschaftsdirektor Kaspar Schläpfer. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|