![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
59-jähriger US-Bürger nach 33 Jahren Haft entlastetWashington - In den USA ist ein Mann nach 33 Jahren aus der Haft entlassen worden, nachdem eine DNA-Probe seine Unschuld bewiesen hatte. Der Oberste Gerichtshof des Bundesstaats Virginia widerrief am Donnerstag das Urteil gegen den heute 59-jährigen Ex-Matrosen Keith Harward.pep / Quelle: sda / Freitag, 8. April 2016 / 07:20 h
![]() Als sich die Gefängnistore im Jahr 1982 hinter Harward schlossen, war er noch ein junger Mann, das volle, dunkle Haar sauber gescheitelt. Als Matrose hat er gedient, auf dem damals nagelneuen Flugzeugträger USS Carl Vinson.
Als am 14. September der Werftarbeiter Jesse Perron mit einer Brechstange erschlagen und seine Frau stundenlang vergewaltigt wurde, kam schnell Harward in Verdacht. Zwei Geschworenen-Jurys sprachen ihn schuldig, 33 lange Jahre verbrachte er hinter Gittern. Zu Unrecht, wie sich jetzt herausstellte. Das höchste Gericht des Bundesstaates Virginia hat am Donnerstag festgestellt: Harward sass unschuldig in Haft. Die Verbrechen hatte sein krimineller Matrosen-Kollege begangen, der später unter anderem wegen Einbruchs verhaftet wurde und 2006 in einem Gefängnis in Ohio starb. Das hat eine DNA-Analyse von Spermien einwandfrei ergeben, die bei der Frau gefunden wurden. Am Freitagmittag (Ortszeit) kam Harward nun frei. Im blauen T-Shirt reckt er die dünnen Arme, Unterstützer an seiner Seite. Die Reste seines Haares sind über all die Jahre grau geworden, der Vollbart ebenso. Einer von vielen Harward ist einer von vielen in den USA. Das in New York ansässige Netzwerk Innocence Project listet 337 Urteile auf, die sich als falsch herausgestellt hätten. Im Durchschnitt hätten die Verurteilten 14 Jahre in Haft gesessen, ohne irgendetwas falsch gemacht zu haben. 2015 war ein Mann in Pennsylvania aus dem Gefängnis entlassen worden, der sogar 34 Jahre lang in Haft sass, ohne der Täter zu sein. ![]() ![]() Nach 33 Jahren raus aus dem Gefängnis. /
![]() ![]() Als alter Mann kam er schliesslich frei, konnte zumindest seinen Lebensabend im Kreis seiner Familie verbringen. Harward wurde Opfer seiner schiefen Zähne - und einer Beweismethode, die damals als revolutionär galt, heute aber längst umstritten, wenn nicht verpönt ist. Er wurde überführt, weil zwei Gerichts-Zahnärzte seinen Kieferabdruck mit Bisswunden am Bein der vergewaltigten Frau verglichen - und beide zu dem Ergebnis kamen, die Spuren am Opfer stammten einwandfrei vom Gebiss Harwards. Das stellte sich als falsch heraus. "Harward ist schon das 25. Opfer falscher Bisswunden-Vergleiche", sagt Michael Kelly von dem Netzwerk. "Die Methode wurde in den vergangenen Jahren komplett diskreditiert." Zahnärzte machten einen grossen Fehler Die Generalstaatsanwaltschaft hatte den Fehler eingeräumt und selbst für die Entlassung plädiert. "Der Gedanke, dass er mehr als die Hälfte seines Lebens hinter Gittern verbringen musste, ist herzzerreissend", sagte Virginias Generalstaatsanwalt Mark Herring. Virginia könne ihm die Jahre nicht zurückgeben. "Aber wir können sagen, dass es uns leid tut und dass wir daran arbeiten, es richtigzustellen." Alwin Kagey, einer der beiden Zahnärzte, die die falsche Diagnose gestellt hatte, räumte inzwischen Fehler ein. "Die Methode wurde möglicherweise damals überschätzt", sagte er kleinlaut. "Was wirklich schmerzt: Wir haben das damals im guten Glauben gemacht." Harwards Anwalt Roy Lasris nahm es gelassen. "Diese verdammten Bisswunden. Seine Eltern hätten ihn zum Zahnarzt schicken sollen, dann hätte er diese ganzen Probleme nicht gekriegt." ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|