Luxemburgs Aussenminister Jean Asselborn. (Archivbild) /


Sommaruga habe darauf hingewiesen, die beschleunigten Verfahren seien schneller, gerechter, kosteten weniger und würden die Glaubwürdigkeit der Asylpolitik stärken, heisst es in einer Mitteilung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD).
Asselborn zeigte sich interessiert und beeindruckt vom Zürcher Testbetrieb. Es könne durchaus als Modell für die Europäische Union dienen, wenn diese vielleicht einmal ein einheitliches Verfahren einführe, meinte er gegenüber der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens SRF vom Freitagabend.
Beim Treffen im Testbetrieb für die beschleunigten Asylverfahren waren auch Vertreter von Kanton und Stadt Zürich anwesend.
Am Abend informierte Justizministerin Sommaruga Asselborn, der als Aussenminister auch für Migration und Asyl zuständig ist, zudem über den Stand der gesetzgeberischen Umsetzung des Zuwanderungsartikels und über die Debatte, die im Schweizer Parlament noch geführt wird.