Demnach richtet sich eine Klage vor einem Bezirksgericht in Kalifornien nicht nur gegen das Unternehmen, sondern auch gegen Zetsche und den Entwicklungschef Thomas Weber.
«Wir halten die Klagen für unbegründet und werden uns dagegen mit sämtlichen juristischen Mitteln zur Wehr setzen», kündigte die Sprecherin an. Es sei üblich, dass Sammelklagen auch gegen Geschäftsleitungsmitglieder erhoben würden.
Die Kläger fühlen sich laut «Spiegel» von Versprechen des Autobauers getäuscht, wonach die Fahrzeuge strengste Emissionswerte erfüllten.
Die Klage richtet sich nicht nur gegen das Unternehmen, sondern auch gegen Zetsche. (Archivbild) /


Stattdessen, so der Vorwurf, würden die zulässigen Stickoxidwerte deutlich überschritten.
Daimler hat in den USA bereits wegen angeblicher Abgas-Manipulationen Rechtsstreitigkeiten. Fahrzeugbesitzer aus mehreren US-Bundesstaaten werfen dem Hersteller illegal überhöhte Emissionswerte vor. Auch die US-Umweltbehörde EPA hat Aufklärung gefordert. Manipulationsvorwürfe wies Daimler zurück.