Der Flug MS804 startete den Angaben auf dem offiziellen Twitter-Account von EgyptAir zufolge am späten Mittwochabend in der französischen Hauptstadt. Die Maschine mit 59 Passagieren und zehn Besatzungsmitgliedern sei exakt um 23.09 Uhr abgehoben.
Der Kontakt brach laut einer weiteren Twitter-Nachricht am Donnerstagmorgen um 02.45 Uhr ab.
Die Maschine war von Paris nach Kairo unterwegs. /


Zu diesem Moment sei die Maschine in einer Höhe von 11'000 Metern unterwegs gewesen und war 16 Kilometer in den ägyptischen Luftraum eingedrungen.
Flugroute endete über dem Mittelmeer
Egypt Air habe die betroffenen Behörden und Stellen alarmiert und einen Rettungseinsatz in Gang gesetzt, teilte das Unternehmen weiter mit. Angaben aus Kairoer Behördenkreisen zufolge entsandte die Armee Flugzeuge, um das Gebiet der möglichen Unfallstelle über dem Mittelmeer abzusuchen.
Auf der Internetseite Flightradar24 ist die Flugroute bis zum Abbruch der Kommunikation nachgezeichnet. Diese endet abrupt über dem Mittelmeer zwischen Kreta, Zypern und dem ägyptischen Festland.
Normalerweise dauert ein Flug vom Pariser Flughafen Charles de Gaulle nach Kairo leicht mehr als vier Stunden. Flug MS804 sollte um 03.05 Uhr in der ägyptischen Hauptstadt landen.
Nach Angaben des zuständigen Ministeriums brach der ägyptische Luftfahrminister Scherif Fathi einen Besuch in Saudi-Arabien ab und machte sich auf den Weg nach Kairo.