![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Alpen-Initiative fordert Fortschritte bei Güter-VerlagerungAltdorf - Die Alpen-Initiative fordert den Bundesrat auf, mit der Verlagerung der Gütertransporte von der Strasse auf die Schiene vorwärts zu machen. Die Mitglieder verabschiedeten an ihrer Mitgliederversammlung eine Resolution an die Adresse von Bundesrätin Doris Leuthard.kjc / Quelle: sda / Samstag, 28. Mai 2016 / 16:03 h
![]() Die Zeit der Ausreden sei vorbei, sagte Präsident Jon Pult gemäss einer Mitteilung vom Samstag. Mit dem Gotthard-Basistunnel, der in einer Woche eingeweiht wird, hat die Schiene laut dem Verein mehr als genug Kapazität, um den alpenquerenden Güterverkehr zu bewältigen.
Damit könne das gesetzlich festgelegte Verlagerungsziel von maximal 650'000 alpenquerenden Lastwagen pro Jahr eingehalten werden, heisst es in der Resolution.
![]() ![]() Der Bundesrat müsse dafür sorgen, dass sich der Tunnel bezahlt mache. /
![]() ![]() Das Gesetz sieht vor, dass dieses Ziel bis 2018 erreicht wird. Der Bundesrat stellt allerdings seit einigen Jahren in Frage, ob das Ziel erreicht werden kann. 2015 fuhren noch mehr als eine Million Lastwagen über die Schweizer Alpen. Neun Forderungen Der Bundesrat müsse dafür sorgen, dass sich der Tunnel bezahlt mache, schreibt die Alpen-Initiative weiter. In ihrer Resolution stellt der Verein neun Forderungen an Verkehrsministerin Leuthard. Unter anderem soll der Volksauftrag umgesetzt werden, die Grenzwerte für Lärm- und Luftschadstoffe im Alpenraum eingehalten werden, die Kontrollen der Lastwagen im Alptransit verschärft und die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) auf den Maximalsatz erhöht werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|