Montag, 4. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Wirtschaft

Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz

Immobilienmakler in der Schweiz werden - die Ausbildung im Überblick

Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich

Macau in China weiter unter Druck

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik

Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst

Holzstuhl in der Innenarchitektur: Holzstühle als ästhetischer Blickfang

Sehenswerte Weihnachtsmärkte in der Schweiz

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.fachkenntnisse.ch  www.besucher.com  www.mithilfe.ch  www.erstellung.com  www.erfahrungen.ch  www.neugierde.com  www.spezialisten.ch  www.beispiel.com  www.ausserdem.ch  www.freunden.com  www.mitarbeitern.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Eine Fanpage bei Facebook: Was bringt es dir?

Soziale Netzwerke gehören zum modernen Marketing-Alltag längst dazu. Deshalb hast du vermutlich auch schon einmal darüber nachgedacht, dir eine eigene Facebook-Seite zuzulegen, oder? Wir können dir nur empfehlen, diese Chance für dein Unternehmen zu nutzen.

li / Quelle: pd / Donnerstag, 9. Juni 2016 / 09:15 h

Denn hier hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, um mit Menschen in Kontakt zu treten, ob mit deinen Mitarbeitern, Geschäftskollegen oder Kunden. Über eine interessante Fanpage hältst du alle auf dem Laufenden, erzählst aus deinem Unternehmensalltag und von deinen Produkten oder Dienstleistungen. Nutze eines der weltweit beliebtesten Social Media-Portale und profitiere von dieser Form der Unternehmenskommunikation! Alles, was du dafür brauchst, ist eine gut gestaltete Seite mit vielen wissenswerten Fakten rund um dein Business, einen reichhaltigen Redaktionsplan und das Wissen um die richtige Sprache, in der du in den sozialen Netzwerken sprichst. Hier erfährst du, wie das funktioniert und wie die ersten Schritte aussehen, um Facebook in dein Marketing zu integrieren und dafür zu sorgen, dass im Netz über dich gesprochen wird.

Wieso du bei Facebook vertreten sein solltest

Es ist in aller Mund, ob im Geschäftsbereich oder im privaten Alltag. Wer wissen will, was los ist, schaut nach unter www.facebook.com. Viele Menschen auf der ganzen Welt verfügen über einen privaten Account und erzählen in Sprache und Bildern von ihrem Alltag. Meinungen, Videos, Zitate, Lieblingssongs und mehr, alles wird auf der Timeline gepostet und von den Netzwerk-Freunden gesehen. Das ist nicht unbedingt Jedermanns Sache, aber ein erfolgreiches Unternehmen sollte in jedem Fall über eine geschäftliche Präsenz bei Facebook, also eine Unternehmensseite, nachdenken. Denn über ein geschäftliches Profil kannst du mit denen kommunizieren, die sich für dein Unternehmen interessieren. Alle, die auf deiner Seite auf den «Gefällt mir»-Button klicken, werden künftig in ihrer Timeline über deine News informiert.

Und wie sieht so eine Seite aus? Ganz oben kannst du das Markenlogo und andere Grafiken integrieren. Sinn macht es, das Design an deine Homepage anzupassen und so den Wiedererkennungswert zu steigern. Du hast Platz, im Infobereich alle wichtigen Fakten und Kennzahlen sowie Bilder oder Videos zu hinterlegen, sodass Besucher schnell erfahren, wer hinter deiner Firma steckt und wie dein Angebot aussieht. In der Chronik postest du jetzt regelmässig Infos, die für deine Fans wichtig sein könnten und sie auf dem Laufenden halten. Um Neugierde zu wecken und neue Follower zu finden, kannst du hier auch exklusive News bringen oder Rabattaktionen anbieten, die es so nur auf Facebook gibt.

Wichtig bei der Erstellung eines Redaktionsplans für die Facebook-Seite ist es, dich an deiner Zielgruppe zu orientieren und deine Unternehmensziele klar vor Augen zu haben. Ist es die Markenbekanntheit, die du steigern willst? Dann heisst es, vermehrt in eine hohe Zahl an Followern zu investieren. Oder möchtest du deine Produkte via Social Media verkaufen? Dann hast du die Möglichkeit, auf Facebook Anzeigen zu schalten oder für deine Angebote zu werben.

Du kannst Facebook auch nutzen, um über Neuigkeiten aus deiner Branche zu berichten und auf diese Weise deine Fachkenntnisse zu belegen. Das alles solltest du bedenken, wenn du einen Plan über deine Inhalte erstellen möchtest.

Wenn du immer noch nicht von der Sinnhaftigkeit einer Facebook-Seite überzeugt bist, frage dich, wie schade es ist, wenn Menschen dich bei Facebook suchen, aber nichts finden. Nutze die Chance und hinterlasse mit einer tollen Unternehmensseite einen guten Eindruck, denn deine Mitbewerber sind dort sicher schon längst zu finden.

Dialog führen heisst die Devise!

Werbung bedeutete bisher, dass Unternehmen sich und die eigenen Produkte oder Dienstleistungen anpriesen. Per Print, Radio oder Fernsehen wurde ein Angebot unterbreitet, Menschen konnten sich dies anschauen und daraufhin eventuell kaufen. Das hat sich mit dem Internet und den sozialen Netzwerken grundlegend geändert! Es findet nun ein wechselseitiger Dialog statt und Kunden können reagieren, Fragen stellen oder ihre Meinung äussern. Das bedeutet für dich, dass du in diesen Dialog einsteigen solltest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Dabei hilft Social Media dir ungemein weiter, denn nirgendwo funktioniert Kommunikation schneller.



Ohne Social Media geht es nicht /

Und du profitierst doppelt: wenn dein Angebot gut ankommt, erhältst du eine Menge positiver Resonanz, die per Schneeballsystem und direkten Empfehlungen die Runde macht. Fürchte dich auch nicht vor Kritik, sondern gehe besonnen mit ihr um. Wenn es auch negative Meinungen gibt, dann nutze deine Chance! Denn mit Hilfe dieser Plattformen kannst du auf die unzufriedene Person eingehen, ein Missverständnis klar stellen, Hilfe anbieten oder dich entschuldigen. Ein guter Umgang mit Reklamationen hinterlässt immer einen positiven Eindruck und in jedem Fall ist es weitaus besser, als einen unzufriedenen Kunden unbemerkt zu verlieren.

News bringen und aktuell sein

In Sekundenschnelle up to date: per Facebook informierst du die Menschen über aktuelle Neuigkeiten. Gibt es Veränderungen in deinem Betrieb, hast du ein neues Produkt im Angebot, möchtest du einen neuen Mitarbeiter vorstellen oder eine Rabattaktion ankündigen? Pressemeldungen sind mitunter lange unterwegs, bis sie publiziert werden, und nicht jeder findet den Weg zu deiner Homepage. Aber deine Follower sehen sofort in ihrer Timeline, wenn es etwas Interessantes und Wissenswertes von dir gibt. Ein weiterer Vorteil: du bringst deine Marke immer mal wieder in Erinnerung!

So lernst du deine Zielgruppe noch besser kennen

Einfach genial! Über Facebook lernst du ganz nebenbei eine Menge über deine Zielgruppe. Wer interessiert sich für dich, wer liest deine Meldungen, wer empfiehlt dich weiter? Das soziale Netzwerk dokumentiert genau, wer sich hinter deinen Fans verbirgt und bringt dir so alles Wissenswerte rund um deine Kennzahlen näher. Ausserdem siehst du, welche deiner Meldungen besonders gut ankommen, kommentiert und geliked werden und erkennst auf diese Weise, welche Posts dir besonders viel Aufmerksamkeit bringen. Anhand dieser Daten kannst du deinen Redaktionsplan laufend verbessern.

Alles was du brauchst: die richtige Moderation

Wir verraten dir, was deine Seite zum Erfolg führt: eine gute Moderation. Das beinhaltet zum Beispiel die richtige Ansprache deiner Fans. Grundsätzlich herrscht auf den sozialen Netzwerken ein eher lockerer Umgangston. Ob du deine Follower mit «Du» oder «Sie» ansprichst, bleibt dennoch dir überlassen. Absolute Priorität hat aber immer die Frage, was deine Fans interessiert und was sie weiterbringen könnte. Ausserdem ist es selbstverständlich, auf ihre Reaktionen einzugehen und den Dialog zu führen. Lediglich Werbung zu posten und den Fokus nur auf deine Ziele zu setzen, bringt dich auf Dauer nicht weiter. Frage deine Fans, was sie interessiert und schliesse auch aus den Reaktionen. Du kannst sie auch um Rat oder Mithilfe fragen und sie damit zu Kommentaren motivieren. So ist es eine beliebte Strategie von Unternehmen, Kunden per Social Media in die Produktentwicklung zu integrieren. Abstimmung über Designs, Fragen nach den Ansprüchen an ein Produkt oder vorhandene Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge kommen gut an und geben den Kunden das gute Gefühl, als Konsument ernst genommen zu werden.

Das alles bindet natürlich eine Menge Zeit, deshalb gibt es in vielen Unternehmen einen Mitarbeiter, der sich ausschliesslich um die Social Media-Kanäle kümmert, die Seiten lückenlos beobachtet und moderiert. Fehlen dir hierfür die nötigen Kapazitäten? Dann brauchst du einen Profi, auf den du dich verlassen kannst. Wir von HORISEN kümmern uns sowohl um den Aufbau einer attraktiven Seite, als auch um die Moderation, die Pflege und eine wachsende Fanzahl. Wir sind seit Jahren Spezialisten im Social Media Bereich und absolute Vollprofis, wenn es um erfolgreiche Facebook-Seiten geht. Schreib uns am besten sofort und wir erstellen dir ein unverbindliches Angebot für deine neue Facebook-Seite!

Quellen:



https://www.facebook.com/business/overview

https://de.wikipedia.org/wiki/Facebook

 


In Verbindung stehende Artikel




Mit Video-Marketing durchstarten





Auf was du bei der Wahl des Anbieters unbedingt achten musst





Mit der richtigen Werbung durchstarten





Mit dynamischer Kommunikation an die Spitze

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Internet

New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung


Internet Archive wegen Digitalisierung und Weitergabe von 78rpm-Schallplatten verklagt Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. Fortsetzung


Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung


Werbung

Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und Verkäufern. SMS können dazu ideal verwendet werden mit grösster Geschwindigkeit und Genauigkeit. Fortsetzung


Die bunte Welt der Sticker - effektive Werbung die auffällt Sie sind klein, bunt und kleben an fast jeder Stelle. Die beste Werbung klebt schnell und lange an den sichtbarsten Stellen, so einfach kann effektive Aufmerksamkeit sein. Kostenpunkt? Mit nur wenig Einsatz die höchstmögliche Werbeeffizienz erzielen, dafür stehen die bunten Klebesticker. Fortsetzung


Marketing auf Twitch.tv betreiben Twitch.tv ist die grösste Live-Streamingplattform der Welt, die in wenigen Jahren enormen Erfolg erlangt hat. Twitch war vor knapp 5 Jahren noch ein relativ unbekannter Anbieter, der nur unter Gamern bekannt war. Fortsetzung


Wirtschaft

Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter Gemäss den aktuell publizierten Tourismusprognosen, welche BAK Economics im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) erstellt, wird die Zahl der Übernachtungen in der Schweiz nach einem Rekordsommer im Winter 2023/24 nur leicht zunehmen auf 17.5 Mio. Logiernächte (+66'000, +0.4% gegenüber 2022/23). Fortsetzung


KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums Die Schweizer Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) getragen. Im Jahr 2021 boten die KMU rund 3,1 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Das sind 64 000 mehr als im Jahr 2020. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten gestiegen, während der Anteil der Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten gesunken ist. Fortsetzung


Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
IT-Support / Web 80-100% Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der Aufträge und Projekte unserer Kunden bei. Wir...   Fortsetzung

Senior Marketing Manager (m/ w) 100% Wir suchen einen erfahrenen Senior Marketing Manager, der das Marketingteam unseres Kunden verstärkt. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für...   Fortsetzung

Finance Manager (m/ w/ d) Mit breiter Erfahrung im Produktionsumfeld Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Accounting und das Controlling Lieferung proaktiver,...   Fortsetzung

C# Software-Entwickler (m/ w) 80-100% Unser Kunde gehört zu den führenden Anbietern von IT- und Kommunikationslösungen. Das Kerngeschäft wird definiert durch die Entwicklung von...   Fortsetzung

Webentwickler Angular 80 - 100% (m/ w) Als etabliertes Zürcher Unternehmen im Bereich IT- und Webservices ist unser Kunde etabliert und bekannt für seine Qualität und seine hohe...   Fortsetzung

Sustainability Manager #2819 Sustainability Manager #2819 Das erwartet dich In dieser Funktion bist du die führende Kraft bei der Erstellung, Umsetzung, Überwachung und...   Fortsetzung

IT-Wirtschaftsinformatiker Abacus (m/ w) 80-100% Unser Partner sucht dringend Verstärkung! Sind Sie motiviert und voller Tatendrang? Dann sind Sie die Person, die wir suchen. Unser Kunde aus dem...   Fortsetzung

Digital Content Manager 80-100% (m/ w) In der historischen Stadt Luzern ist eine traditionsreiche Finanzinstitution mit breitem Dienstleistungsangebot und sozialem Engagement fest...   Fortsetzung