Glitch-Art ist eine künstlerische Ausdrucksform, die sich die Fehlerhaftigkeit von digitalen Medien zunutze macht. Glitch-Art entsteht, indem digitale Daten manipuliert, beschädigt oder zerstört werden, um visuelle oder akustische Effekte zu erzeugen.
Die Auktion zeigt, wie Glitch-Künstler nicht nur mit technischen Fehlern und Störungen experimentieren, sondern auch mit verschiedenen Formen der kulturellen und persönlichen Zugehörigkeit.
Rosa Menkman: JPEG from A Vernacular of File Formats, 2009 - 2010), 2023 revisitation with hidden message in DCT /


Ob es sich um eine MP3-Datei handelt, die hakt oder rauscht, um ein Vorschaufenster, das kurzzeitig zerbricht, oder um eine Website, die beim Laden ihren Code offenbart - Glitch-Künstler nutzen diese Momente gezielt als kreative Ressourcen. Glitch-Art kann als eine Form der Kritik an der Perfektion und Kontrolle der digitalen Technologie verstanden werden, aber auch als eine Ästhetik des Zufalls und der Überraschung.
"
Glitch: Beyond Binary" stellt Werke von Glitch-Künstlern aus verschiedenen Bereichen vor, sowohl analog als auch digital, und hebt die Vielfalt der Glitch Art Communities hervor. Diese Communities sind nicht auf binäre Kategorien beschränkt, sondern umfassen Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten und -ausdrücken, sexuellen Orientierungen, Rassen, ethnischer Zugehörigkeiten, Sprachen, Neurotypen, Grössen, Fähigkeiten, Klassen, Religionen, Kulturen, Subkulturen, politischen Meinungen, Alter, Qualifikationsniveaus, Berufen und Hintergründen.
Zu den Highlights der Auktion gehören Sektionen der renommierten Kuratoren Dina Chang und Dawnia Darkstone alias Letsglitchit sowie Werke von XCOPY, Jake Osmun, jakNFT und neurocolor unter vielen anderen.
Überblick über die zu versteigernde Glitch-Art bei Sotheby's. Die Auktion startet am 19.04.2023.