Zum einen eine Wanderausstellung des renommierten Reuters-Fotojournalisten
Darrin Zammit Lupi mit dem Titel «Migration - eine Fotoausstellung von Darrin Zammit Lupi», die faszinierende Einblicke in die langen Reisen von Migrantinnen und Migranten bietet. Zum anderen wurde die Ausstellung über Arten, die durch das
Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) geschützt sind, überarbeitet und präsentiert sich in neuem Glanz.
Jedes Jahr nach der Winterpause öffnet das
Schweizerische Zollmuseum seine Türen in Cantine di Gandria am Luganersee.
Das Zollmuseum in Cantine di Gandria am Luganersee. /

Migration: Eine Fotoausstellung von Darrin Zammit Lupi. /

Artenschutzausstellung CITES. /

Artenschutzausstellung CITES im Zollmuseum. /


In diesem Jahr steht die Fotoausstellung zum Thema Migration im Mittelpunkt, die Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Schweizer Vertretung der Internationalen
Organisation für Migration (IOM) ist. Das
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz setzt sich ebenso für den Kampf gegen irreguläre Migration ein, wie die über fünfzigtausend Fälle von unrechtmässigem Aufenthalt im Jahr 2023 zeigen.
Der renommierte Fotojournalist Darrin Zammit Lupi berichtet im Laufe seiner Karriere über verschiedene Migrationsprojekte und Konflikte weltweit. Die IOM Schweiz konzentriert sich auf Rückkehr- und Reintegrationshilfe für Asylsuchende und Flüchtlinge. Die neu gestaltete Ausstellung im Schweizerischen Zollmuseum widmet sich den nach CITES geschützten Arten, um den internationalen Handel mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten nachhaltig zu regulieren.