Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Kopftuch-Debatte wegen Königin Beatrix
Amsterdam - Königin Beatrix der Niederlande hat sich in ungewöhnlich deutlicher Form gegen Kritik des Islamgegners Geert Wilders zur Wehr gesetzt. Dessen rechtspopulistische Partei für die Freiheit (PVV) hatte sich daran gestört, dass die Monarchin am Mittwoch beim Besuch einer Moschee in Abu Dhabi über ihrem Hut einen Schleier trug.
dyn / Quelle: sda / Donnerstag, 12. Januar 2012 / 21:12 h
«Das hat weder Hand noch Fuss», wies die 73-Jährige die Vorwürfe nach Medienberichten vom Donnerstag zurück. In Oman, der letzten Etappe ihrer Reise in die Golfregion, verdeckte Beatrix ihr Haupt demonstrativ erneut.
Die auch königshauskritische Partei von Wilders hatte den Entscheid der Monarchin, ein Kopftuch zu tragen, in einer Parlamentsanfrage als bedauerlich bezeichnet: «Hätte man dieses geschmacklose Bild nicht vermeiden können?»
Beatrix habe damit als Staatsoberhaupt auch die Diskriminierung der Frauen legitimiert. Die Königin liess dagegen über mitreisende Journalisten wissen, ihr Entscheid sei ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Islam gewesen.
Königin Beatrix der Niederlande (Archivbild). /
Die Zeitung «de Volkskrant» schrieb, selten habe sich die Monarchin so deutlich zu einer innenpolitischen Angelegenheit zu Wort gemeldet. Begleitet wurde die Königin bei ihrer Reise von Kronprinz Willem-Alexander und dessen Ehefrau, Prinzessin Máxima. Auch sie verhüllte ihr Haar.
In der Schweiz hatte es 2008 eine ähnliche Debatte gegeben, als die damalige Aussenministerin Micheline Calmy-Rey bei einem Besuch im Iran mit einem weissen Schal ihre Haare teilweise verhüllt hatte.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung Am Wochenende kommt ein besonderer Sportwagen bei Silverstone Auctions in England unter den Hammer: Ein schwarzer Ford Escord in der Turbo-Version, den Prinzessin Diana von 1985 bis 1988 gefahren war. Mit diesem zivilen, relativ unauffälligen Auto widersetzte sich Diana der Hof-Etikette und nahm sich ihre eigene Freiheit. Fortsetzung
Schwedischer Prinz Oscar in Stockholm getauft Stockholm - Prinz Oscar, Sohn von Schwedens Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel, ist am Freitag in Stockholm getauft worden. Der knapp drei Monate alte Junge ist das zweite Kind des Paars. Fortsetzung
Queen Elizabeth II. verliest Regierungserklärung von Cameron London - Inmitten der Debatte über einen Austritt Grossbritanniens aus der EU hat Queen Elizabeth II. die Grundzüge des Regierungsprogramms für die kommenden Monate vorgestellt. Vorgesehen sind Massnahmen gegen Extremismus und Korruption und eine Reform des Strafvollzugs. Fortsetzung
Popstars und Pferdeparaden für Elizabeths Geburtstag Windsor - Mit einem auch filmischen Rückblick auf mehr als 60 Jahre Regentschaft sind am Sonntag die viertägigen Jubelparaden zum 90. Geburtstag von Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand die Pferde-Leidenschaft der Monarchin. Fortsetzung
Queen eröffnet finale Geburtstagsshow in Windsor Windsor - Königin Elizabeth II. hat am Sonntagabend die Abschluss-Show zu ihrem 90. Geburtstag eröffnet. Vor rund 5500 Zuschauern in einer Arena nahe Schloss Windsor trafen die Königin und Prinzgemahl Philip per Kutsche ein. Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Teamleitung Etagenservice (a) 80-100%Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht... Fortsetzung
Senior Projektmanager (w/ m/ d)Ihre Aufgaben Planung, Initiierung und selbstständige Führung der zugeteilten IT-Projekte, über alle Phasen von der Idee bis zum Abschluss... Fortsetzung