Seraina Lutz / Quelle: news.ch / Mittwoch, 29. April 2009 / 10:00 h
Die Frage ist, wie die Bevölkerung mit der Schweinegrippe umgeht. Ob die Leute ruhig bleiben oder ob sich Panik breit macht. Eine Kurz-Umfrage gibt Einblick in die Meinung der Strasse.
Sandra Aschwanden
Ich habe eigentlich keine Angst vor der Schweinegrippe. Ich habe das Gefühl die ganze Sache ist mehr Panikmacherei. Natürlich hoffe ich, dass es nicht zu einer weltweiten Ausbreitung kommt und dass die Grippe eingedämmt werden kann.
Pierre Gentil
Man muss die Sache in den richtigen Relationen zu sehen. Es bringt jetzt gar nicht, wenn die Leute in Panik geraten und Angst bekommen.
Sandra Aschwanden, 41, Bankangestellte. /

Pierre Gentil, 44, Gymnasiallehrer. /

Mirjana Lazic, 22, Verkäuferin/ Kosmetikerin. /

Christian Holenstein, 20, Bankangestellter. /

Marion von Plate, 54, Unternehmerin.
/


Im Moment sehe ich noch keinen Grund in der Schweiz Angst vor der Schweinegrippe zu haben. Allerdings würde ich nicht gerade nach Mexiko reisen.
Mirjana Lazic
Ich habe schon Angst. Bei Grippesymtomen, würde ich auch sofort zum Arzt gehen. Wenn die Schweinegrippe sich in der Schweiz ausbreiten würde, würde ich mich natürlich mit einem Mundschutz schützen und auch eher zu Hause bleiben und grosse Menschenmengen meiden.
Christian Holenstein
Die Leute sollten einfach nicht überreagieren und Ruhe bewahren. Ich verstehe es, wenn einige Menschen vorsorgen und sich einen Mundschutz kaufen. Allerdings würde ich es ziemlich befremdend finden, Leute mit Mundschutz auf den Strassen zu sehen.
Marion von Plate
Eine Grenzschliessung ist bei der heutigen Globalisierung gar nicht mehr möglich. In der Schweiz müssen die Menschen auch keine Angst haben, da unser Land in jeder Hinsicht gut gerüstet ist. Für mich geht mein Leben eigentlich normal weiter, ich lasse mich davon nicht einschüchtern.