![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Beitritt Luzerns zum Hooligan-Konkordat unbestrittenLuzern - Der Kanton Luzern schert bei der Bekämpfung des Hooliganismus nicht aus. Die Stimmberechtigten haben den Beitritt zum Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen mit 85'358 zu 9262 Stimmen gutgeheissen.fest / Quelle: sda / Sonntag, 17. Mai 2009 / 14:27 h
![]() Das Konkordat war von Fangruppen des FC Luzern und von Linken mit dem Referendum bekämpft worden. Sie befürchteten, dass die darin vorgesehenen Massnahmen der Polizeiwillkür Tür und Tor öffnen könnten. Eine Mehrheit der Stimmenden scheint aber von Ausschreitungen rund um die FC-Luzern-Spiele genug zu haben und stuft die neuen Handhabungen gegen die Hooligans als angemessen ein.
Mit dem Konkordat wollen die Kantone im Wesentlichen die polizeilichen Instrumente weiterführen, die vom Bund auf die Fussball-EM 2008 und Eishockey-WM 2009 befristet erlassen wurden.
Abgelehnt wurde die Volksinitiative «Bussengelder für Steuerrabatt», und zwar mit 26'035 zu 68'112 Stimmen. Die SVP verlangte damit, dass alle in einem Jahr im Strassenverkehr eingenommenen Ordnungsbussen gleichmässig auf die Steuerzahler rückerstattet werden.
Dafür ist der Idee, die Stadt Luzern und die Vorortsgemeinden als Region zu stärken, an der Urne der Rücken gestärkt worden.
![]() ![]() Die Luzerner haben etwas gegen Hooligans. /
![]() ![]() Nur die Gemeinde Horw hat es abgelehnt, an dem Projekt «starke Stadtregion» teilzunehmen. Emmen, Kriens und Ebikon sind dagegen gewillt, mit Luzern und Littau über eine verstärkte Zusammenarbeit oder gar Fusion nachzudenken. Luzern und Littau haben per 2010 bereits die Fusion beschlossen. Die Stimmberechtigten von Adligenswil entscheiden am 26. Mai an der Gemeindeversammlung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|