Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Zooseilbahn in Zürich nimmt Formen an
Zürich - Die seit Jahren gehegte Vision einer Seilbahn vom Bahnhof Zürich-Stettbach zum Zoo Zürich nimmt langsam konkretere Formen an. Im Laufe dieser Woche werden die beiden Stationen und die Masten ausgesteckt. Am 2. Juni beginnt die öffentliche Planauflage.
fest / Quelle: sda / Dienstag, 26. Mai 2009 / 14:46 h
In der 30-tägigen Planauflage können Einsprachen ans Bundesverwaltungsgericht gestellt werden - mit Weiterzugmöglichkeiten ans Bundesgericht. Insgesamt sind 19 Grundeigentümer in irgendeiner Weise von der Seilbahn betroffen. Dass der eine oder andere Einsprache erheben wird, ist zu erwarten.
Das ganze Projekt soll 17 Millionen Franken kosten, die der Zoo selbst durch Sammlungen aufbringen will, wie Zoo-Vizedirektor Andreas Hohl am Dienstag vor den Medien ausführte. Um die Realisierung voranzutreiben, wurde nun eine Betriebsgesellschaft gegründet, die Zoo Seilbahn AG.
In achtplätzigen, behinderten- und kinderwagengerechten Gondeln sollen die Reisenden in sieben Minuten zum Zoo hinaufschweben. /
Die Zoo-Verantwortlichen sehen in dem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Verkehrsprobleme rund um den Zoo. An Spitzentagen herrscht dort ein heilloses Gedränge von Autos.
Ab etwa 2015 soll die Talstation der Gondelbahn Stettbach-Zoo beim Bahnhof Stettbach stehen. Dort halten drei S-Bahnen, die Glattalbahn, ein Tram und mehrere Busse. In achtplätzigen, behinderten- und kinderwagengerechten Gondeln sollen die Reisenden in sieben Minuten zum Zoo hinaufschweben. Gleich neben dem Bahnhof befindet sich eine Park+Ride-Anlage (P+R) mit rund 200 Parkplätzen.
Links zum Artikel:
Zoo SeilbahnVon der S-Bahn direkt in die Zooseilbahn: Infos.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung
Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch Dübendorf, St. Gallen und Thun - Wieviel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen und immer mehr «Crossover»-Modellen, die kaum noch einem Fahrzeugsegment zugeordnet werden können, wird die Analyse immer schwieriger. Fortsetzung
Menschen gehen mit Maschinen rücksichtslos um München - Ein Team von Wissenschaftler*innen der LMU und der Universität London hat untersucht, ob sich Menschen im Umgang mit Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) genauso kooperativ verhalten wie gegenüber ihren Mitmenschen. Eine Thematik, die in Zukunft eine besondere Relevanz im Alltag haben wird, z.B. beim Autonomen Fahren. Fortsetzung
Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen und Ärzte nur noch halbe oder viertel Packungen abgeben sollen, ist die Situation nicht entspannt. Die Teilabgabe wird nur wenig genutzt, wie Zahlen des Apothekerverbands Pharmasuisse zeigen. Fortsetzung
Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. Fortsetzung
Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung
LKW-Chauffeur (m/ w/ d)Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in der Verwertung und Aufbereitung organischer... Fortsetzung
Mechaniker LKW (m/ w/ d)Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den Nutzfahrzeug-Alltag und deren Umsetzung treibt uns an, immer im... Fortsetzung
Chauffeure Kat. C/ EDeine Aufgaben Zustellung von Stückgutsendungen in der gesamten Schweiz Abholungen von Waren Eigenverantwortliches Be- und Entladen beim Kunden Dein... Fortsetzung
Chauffeur / -in Kat. C/ E (100%)Ihr Profil Erfahrung im Lenken eines Sattelmotorfahrzeuges und vorzugsweise Anhängerzuges mit Kran aktive Mithilfe beim Be- und Entladen Bereitschaft... Fortsetzung
Mechatroniker mit ErfahrungWas Sie mitbringen sollten: Eine abgeschlossene Berufslehre als Automobilmechatroniker/ in oder Automobilfachmann/ frau Berufserfahrung ist... Fortsetzung
CHAUFFEUR Kategorie C/ EUnser Angebot Reinigungstücher und Berufsbekleidung bringen und holen auf Tagestouren mit fest zugeteiltem Scania Cityliner Ihr Profil Schweizer... Fortsetzung