Noch muss man bei Windows Mobile ohne Multitouch-Funktionen auskommen. (Foto: Xda Diamond 2) /


«Microsoft bestätigt Multitouch für Windows Mobile 7» - so oder ähnlich lassen sich die Titel einiger Meldungen in internationalen Telekommunikations-Magazinen übersetzen.
Die Spekulationen um das Feature im künftigen Microsoft-Smartphone-Betriebssystem sind nicht neu, erhalten jetzt aber neue Nahrung durch ein
vor kurzem aufgezeichnetes Video-Interview: Bei einem
Microsoft-Event hat ein potenzieller Mitarbeiter des Softwareriesens dem Magazin «Inquirer» vor der Kamera Windows Mobile 6.5 präsentiert
und in diesem Zusammenhang auch über Windows Mobile 7 philosophiert.
Offizielle Ankündigung?
Kernaussage: Bei Windows Mobile 6.5 sei die Multitouch-Fähigkeit auf Grund der grossen Endgerätevielfalt mit abweichenden Konzepten noch nicht implementiert worden, bei Windows Mobile 7 indes werde man stark mit den Hardware-Herstellern zusammenarbeiten, um Features wie eben zum Beispiel Multitouch realisieren zu können.
Ob dies als offizielle Ankündigung gewertet werden kann, sei dahingestellt.
Es ist aber auf jeden Fall ein weiteres Indiz dafür, das Microsoft die Technik für Windows Mobile 7 einführen wird. Das wiederum wäre auch keine Überraschung, denn seit das iPhone von Apple auf dem Markt ist, ist gerade dessen Steuerung auch dank der Multitouch-Möglichkeit immer wieder gelobt worden und gilt als Vorbild für eine gelungene Touchscreen-Umsetzung.
Fans des Microsoft-System müssen sich aber noch etwas gedulden:
Windows Mobile 7 kommt wohl erst im kommenden Jahr auf den Markt.