Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
China will mit Gesetz gegen Internetsucht vorgehen
Peking - Die Internetsucht ist bei jungen Chinesen weit verbreitet: Rund 10 Millionen Jugendliche sind in der Volksrepublik süchtig nach dem Worl Wide Web. Nach dem Tod eines Teenagers in einem Entziehungslager fordern Ärzte Gesetze zur Diagnose und Behandlung der Krankheit.
sl / Quelle: sda / Donnerstag, 6. August 2009 / 09:41 h
Angesichts mangelnder Standards und Behandlungsrichtlinien in China stelle der Markt für die Therapie «ein totales Durcheinander» dar, sagte der Leiter einer Internetsucht-Klinik in Peking der Nachrichtenagentur Xinhua.
Die Regierung müsse dies so schnell wie möglich ändern. Der Arzt sprach sich für eine medizinische Behandlung der Krankheit aus und verurteilte den «ineffektiven» Armee-Stil in einigen Rehabilitationszentren.
Viele Chinesen sind Internetsüchtig. /
Der internetsüchtige Jugendliche war am Sonntag gestorben, nachdem ihn seine Trainer in einem Entziehungslager in Südchina laut staatlichen Medienberichten offenbar geschlagen hatten. Im Internet sorgte die Nachricht für Entrüstung. In der Volksrepublik leben mit insgesamt 338 Millionen die meisten Internetnutzer weltweit.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. Fortsetzung
Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. Fortsetzung
Servicetechniker/ in InstrumenteIm Operationssaal sind wir zuhause und dies schweizweit über 500 Mal. Mit unseren chirurgischen Instrumenten, endoskopischen Geräten und komplexen... Fortsetzung
IT-System Spezialist (m/ w) 80-100%Unser Partner aus der Zentralschweiz ist ein wachsendes und innovatives Unternehmen. Unser Partner ist in der IT-Branche tätig und ist seit über 25... Fortsetzung