![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sony Ericsson reagiert und wechselt den Chef ausStockholm - Der schwächelnde Handy-Hersteller Sony Ericsson wechselt seinen Chef aus. Die Führung solle Bert Nordberg vom Netzwerkausrüster Ericsson übernehmen, teilte das Unternehmen mit.tri / Quelle: sda / Montag, 17. August 2009 / 15:13 h
![]() Das Gemeinschaftsunternehmen von Sony und Ericsson hatte zuletzt zunehmend den Anschluss im Mobilfunkmarkt verloren. Im zweiten Quartal gab es einen Verlust von 213 Mio. Euro, der Weltmarkt-Anteil schrumpfte im Jahresvergleich von 7,5 auf 4,7 Prozent.
Obwohl Sony Ericsson auf Handy-Modelle mit guten Kameras und Musik-Playern unter den bekannten Markennamen Cybershot und Walkman setzte, fanden sie bei den Kunden weniger Zuspruch als Geräte der Konkurrenz.
![]() ![]() Bert Nordberg ist der neue Chef bei Sony Ericsson. /
![]() ![]() Nordberg arbeitet derzeit in den USA und ist für die Breitband- und Internet-Sparte von Ericsson zuständig. Er soll den Spitzenjob am 15. Oktober vom 66-jährigen Dick Komiyama übernehmen, der versucht hatte, die Probleme mit einem Sparprogramm mit Stellenabbau in Griff zu bekommen. Mitte Oktober soll es auch einen Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates von Sony Ericsson geben: Der scheidende Ericsson-Chef Carl-Henric Svanberg wird von Sony-Chef Howard Stringer abgelöst. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|