Der Blackberry-Hersteller RIM hat im Zusammenhang mit der offiziellen Vorstellung des Blackberry Storm 2 auch weitere Details zum neuen Betriebssystem Blackberry OS 5.0 verraten.
Die neue Firmware bietet Verbesserungen hinsichtlich der Bedienbarkeit und der visuellen Darstellung wie etwa Geschwindigkeitseinstellungen für das Scrollen, Spin Boxen, die das Einstellen von Datum und Uhrzeit erleichtern, eine variable Hintergrundbeleuchtung für Buttons und einen vermehrten Einsatz von Animationen.
Verbessertes Java-Script
Der Blackberry-Browser wurde durch schnelleres JavaScript und CSS Processing verbessert. Ferner werden nun auch Widgets unterstützt. Kunden, die den Blackberry Enterprise Server 5 nutzen, können mit der neuen Variante des Betriebssystems unter anderem E-Mail-Ordner eines
Microsoft-Exchange-Postfachs vom Handheld aus hinzufügen, umbenennen, verschieben oder löschen. Zudem lassen sich auf dem Endgerät Termine weiterleiten und Kalender-Anhänge anzeigen.
Nachgebesserte Kontakt-Synchronisation
Nachgebessert wurde auch die drahtlose Synchronisation für Kontakte.
RIM hat gestern den Blackberry Storm 2 offiziell zusammen mit Vodafone
vorgestellt, nachdem der Netzbetreiber das Smartphone schon
seit einigen Tagen auf seiner Homepage als demnächst lieferbare Neuheit listet.



Blackberry: Das Betriebssystem Storm 2 soll Verbesserungen bei Bedienung und visueller Darstellung aufweisen. /


Vodafone will das neue Touchscreen-Modell in Deutschland, Irland, den Niederlanden, Spanien und Grossbritannien in den kommenden Wochen - während des Weihnachtsgeschäfts - exklusiv anbieten. Auch in Frankreich, Italien und Südafrika wird das Gerät ab November zur Verfügung stehen.
Vorstellung kommende Woche
Für die kommende Woche wird mit der offiziellen Vorstellung des Blackberry Bold 9700 gerechnet. T-Mobile hatte das Smartphone ebenfalls bereits kurzzeitig auf seiner Homepage als ab November verfügbar gelistet. Der Eintrag ist jedoch vorerst wieder entfernt worden. Verkaufspreise für die beiden neuen Blackberry-Modelle sind noch nicht bekannt.