![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Öl aus Aserbaidschan statt LibyenBern - Ernergiefragen haben den zweiten Tag des Schweiz-Besuchs des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew geprägt. Zusammen mit seinem Industrie- und Energieminister traf sich Alijew mit Bundesrat Moritz Leuenberger zu Gesprächen über die Zusammenarbeit im Energiebereich.ht / Quelle: sda / Dienstag, 20. Oktober 2009 / 13:18 h
![]() Im Zentrum habe die praktische Umsetzung des Memorandum of Understanding gestanden, welches die beiden Länder im Oktober 2007 unterzeichnet haben, schreibt das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) in einer Mitteilung.
Ziel der Vereinbarung sei es, die Zusammenarbeit von privaten Unternehmen beider Länder sowie private Investitionen im Energiebereich zu erleichtern.
![]() ![]() Beziehungen gelobt: Moritz Leuenberger. /
![]() ![]() Dies mit dem Ziel, die Versorgungssicherheit der Schweiz mit Erdgas und Öl zu erhöhen. Aserbaidschan ist in den letzten Monaten zu einem wichtigen Rohöllieferanten für die Schweiz avanciert, seitdem die libyschen Öllieferungen in die Schweiz im Zuge der Gaddafi-Affäre praktisch zum Erliegen kamen. Schlüsselposition im Energiebereich Zu Wochenbeginn hatte Bundespräsident Hans-Rudolf Merz die Schlüsselposition Aserbeidschans im Energiebereich unterstrichen, indem er sagte, Aserbaidschan sei «eine der wichtigsten Quellen für Öl und Gas» und die Schweiz sei daran «sehr interessiert.» Alijew hatte versichert, sein Land könne der Schweiz «innert kurzer Zeit» Gas und Öl liefern. Beide Länder lobten die guten Beziehungen, die in Zukunft noch vertieft werden sollen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|