![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Computerprobleme in der BundesverwaltungBern - Die Computerpanne in der Bundesverwaltung ist noch nicht behoben: Das Aussendepartement (EDA) wird Anfang nächster Woche voraussichtlich nur eingeschränkt arbeiten können. Besser sieht es in den anderen Departementen aus.zel / Quelle: sda / Sonntag, 25. Oktober 2009 / 11:43 h
![]() Das Bundesamt für Informatik (BIT) geht davon aus, dass die Angestellten des Finanzdepartements (EFD) und des Departements des Innern (EDI) am Montag wieder störungsfrei arbeiten können. Dies sagte Karolina Kohout, stellvertretende BIT-Pressesprecherin.
Die Panne habe behoben werden können; Tests hätten dies bestätigt. Die Mitarbeitenden des EDA dagegen werden am Montag wohl nur «mit gewissen Einschränkungen» an ihren Computern arbeiten können, sagte Kohout weiter.
Technisches Problem Die Computerpanne hatte die drei Departemente EDA, EFD und EDI lahmgelegt.![]() ![]() In verschiedenen Medien war spekuliert worden, dass es sich bei der Computerpanne um einen Hackerangriff handeln könne. (Archivbild) /
![]() ![]() Inzwischen gibt es Hinweise auf die Ursache der Panne: Vermutlich habe ein technisches Problem an einer Hardwarecomponente im Zusammenhang mit einer Konfigurationsänderung zu den Anmeldeproblemen geführt, sagte Kohout. Der konkrete Auslöser sei «beim Hersteller der Hardware in Abklärung». Der Name der Firma sei jedoch Betriebsgeheimnis. In verschiedenen Medien war in den letzten Tagen spekuliert worden, bei der Panne könnte es sich um einen Hackerangriff handeln. Zu diesen Gerüchten nahm das BIT keine Stellung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|