Vor dem Nordportal des in Kürbisorange-farbenem Licht angestrahlten Weissen Hauses verteilte er an die als kleine Geister und Gnome verkleideten Kinder Gebäck, Süssigkeiten und getrocknete Früchte.
Während sich Obamas Ehefrau Michelle als Superheldin «Catwoman» verkleidete, die UNO-Botschafterin Susan Rice ihren Diplomatendress gegen ein «Goofy»-Kostüm tauschte und Obama-Sprecher Robert Gibbs gar als Star-Wars-Bösewicht «Darth Vader» auftrat, hielt sich der Präsident selbst zurück: Obama erschien in schlichter grauer Hose und zog über das weisse Hemd einen dunklen Pullover.
Ausgelassene Gruselatmosphäre
Als Skelette verkleidete Musiker sorgten für die Geräuschkulisse, als der Präsident die jungen Gäste - die meisten von ihnen waren zwischen sechs und 14 Jahre alt - mit einem einfachen «Happy Halloween» begrüsste.
Spass im Haus Obama. (Archivbild) /


Herabhängende Spinnennetze sorgten für die nötige Gruselatmosphäre, ansonsten war die Stimmung eher ausgelassen. Im Inneren seines Amtssitzes empfing der Präsident anschliessend zahlreiche Familien von US-Soldaten, denen er in einem ernsteren Moment des Abends für ihren Einsatz dankte.
Keine Zweifel gab es bei der Bewertung der Kostüme der Kinder: «Die sind so süss», sagte Michelle Obama. «Sie sind bezaubernd», stimmte ihr Ehemann zu und fügte nicht ohne Stolz hinzu: «Und das gilt, nebenbei bemerkt, auch für meine Ehefrau, eine sehr hübsche Catwoman.»