![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
USA will digitale Kluft schliessenDie Unterschiede beim Zugang zu Computern und neuen Technologien wirken sich bei Kindern negativ auf die Chancengleichheit im späteren Leben aus. Unter der Leitung von Google diskutierten nun US-amerikanische Experten über mögliche Wege zur Beseitigung der sogenannten Digital Divide, berichtet die New York Times.fkl / Quelle: pte / Montag, 2. November 2009 / 13:09 h
![]() Die Kluft zwischen den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten werde aktuell grösser - darüber wie lange es dauern könnte, die Kluft auszugleichen, sind sich die Spezialisten uneinig. Während die einen sofortige Massnahmen fordern, glauben andere, dass sich das Problem in einigen Jahren von selbst lösen werde.
Unter dem Titel «Breakthrough Learning in the Digital Age» versammelte Google vergangene Woche unterschiedliche Experten in Mountain View, um über das US-amerikanische Bildungssystem zu diskutieren. Jedes Kind müsse spätestens in der achten Schulstufe, mit etwa 14 Jahren, mit Computern umgehen können, forderte Jim Steyer von CommonSense Media.
Digitale Revolution soll alle Kinder erreichen Bildung und Technologie gingen Hand in Hand, Schulen und Eltern müssten in den kommenden fünf Jahren deutlich aufholen. Die digitale Revolution müsse alle Kinder erreichen, so Steyer. Den Zeitraum von fünf Jahren hält Reed Hastings, Gründer von Netflix, jedoch für viel zu kurz.![]() ![]() In wohlhabenden Gesellschaften lernen Kinder den Umgang mit dem Computer leicht. /
![]() ![]() Zur Einführung neuer Technologien würden immer grosse Klüfte in der Gesellschaft entstehen, so Hastings. Dies gelte zum Beispiel für Fernsehen oder Autos. Diese Unterschiede würden sich jedoch im Laufe der Zeit selbst aufheben, wenn der Markt sich weiterentwickle und Preise fielen. Internetzugang billig wie ein Stromanschluss Hohe Erwartungen müssten zurückgeschraubt werden. «Das ist ein natürlicher Teil der technologischen Entwicklung», so Hastings. Auch Google-Mitbegründer Sergey Brin schlägt in dieselbe Kerbe. Der Zugang zum Internet würde irgendwann so einfach und billig sein, wie der Stromanschluss.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|