Der Umsatz kletterte zwischen Januar und Ende September um 7,9 Prozent auf 1,487 Mrd. Franken, wie die Tochter des dänischen Telekomkonzerns TDC bekannt gab. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) legte um 11,9 Prozent auf 368 Mio. Fr. zu. Die Betriebsgewinnmarge habe sich von 23,9 auf 24,8 Prozent verbessert.
Erstmals Gewinnsteuren zu zahlen
Unter dem Strich verdiente Sunrise 111 Mio. Franken. Das sind 0,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Grund sei, dass Sunrise in diesem Jahr erstmals Gewinnsteuern bezahlen müsse, nachdem die Verlustvorträge aus den früheren Perioden bis 2008 aufgebraucht seien.
Vor Steuern sei der Gewinn um 28,5 Prozent auf 144 Mio.
Unter dem Strich verdiente Sunrise in den ersten neun Monaten 111 Mio. Franken. (Archivbild) /


Fr. gestiegen. Für Schub sorgte auch die Übernahme von Konkurrentin Tele2 im vergangenen Jahr. Wieviel dies zum Ergebnis beitrug, gab Sunrise nicht bekannt.
Der Turnaround sei geschafft mit einem EBITDA-Wachstum von fast 12 Prozent, sagte Sunrise-Finanzchef Christian Hütwohl im Gespräch mit der Nachrichtenagentur SDA: «Wir haben das Tal der Tränen 2008 erfolgreich durchschritten.»
Die Preise gesenkt um Kunden anzulocken
Um wieder mehr Kunden anzulocken, hatte Sunrise im Jahre 2008 die Preise deutlich gesenkt. Dies habe den EBITDA im Gesamtjahr 2008 auf 459 Mio. Fr. runtergetrieben.
Dank den über 400'000 Kunden von Tele2 hat Sunrise mit 2,85 Mio. zwar gut ein Fünftel mehr Kunden als vor einem Jahr. Davon ist allerdings bereits wieder ein Teil abgewandert. Ende 2008 hatte Sunrise noch 2,86 Mio. Kunden.