Bereits zum Auftakt setzten Befürchtungen, der Golfstaat habe Schwierigkeiten bei der Bedienung seiner Schulden, Finanztitel unter Druck. Deren Abschläge weiteten sich am Nachmittag deutlich aus.
Der SMI schloss 2,16 Prozent tiefer auf 6'283,38 Punkten, das Tagestief lag bei 6'262,73 Punkten. Der breite Swiss Performance Index (SPI) reduzierte sich um 2,10 Prozent auf 5'405,15 Punkte.
Der SMI schloss 2,16 Prozent tiefer auf 6'283,38 Punkten. (Symbolbild) /


Die Titel von CS (-5,4 Prozent), UBS (-4,7 Prozent) und Julius Bär (-4,8 Prozent) standen mit am deutlichsten unter Abgabedruck im Schweizer Leitindex. Im Sog der Bankaktien verbilligten sich auch Versicherungswerte massiv, wobei Swiss Re (-5,3 Prozent) und Swiss Life (-4,6 Prozent) stärker in Mitleidenschaft gezogen wurden als ZFS (-2,7 Prozent) und Bâloise (-1,7 Prozent).
Die schwer gewichteten Roche (-1,6 Prozent), Nestlé (-1,0 Prozent) und Novartis (unverändert) schnitten besser als der Gesamtmarkt ab und bewahrten den Index vor noch deutlicheren Verlusten. Auch Swisscom (-0,7 Prozent) hielten sich nach der gestern bekannt gewordenen Branchenkonsolidierung besser als die meisten Blue-Chips.