Die Funktion ermöglicht die Installation von passenden Applikationen und in der Folge die Bereitstellung von Daten über das Netz: Somit ist dann einfaches Filesharing möglich.
Unterstützt werden das Bereitstellen einer Bildersammlung, der Zugriff auf die heimische Medien-Bibliothek von aussen, der Austausch von Notizen, Messaging oder auch einfach das Ausliefern einer eigenen Webseite.
Der Zugriff kann jeweils via Passwort geschützt werden. Vorteil einer solchen Server-Lösung: Es bedarf zum Beispiel keines Uploads mehr auf andere Portale, um Daten auszutauschen.
Keine Speicherung der Daten
Der Zugriff auf die Inhalte erfolgt über eine spezielle Opera-Internet-Adresse.
Opera Unite ermöglicht einfaches Filesharing im Browser. /


Wer will und die passenden technischen Fähigkeiten mitbringt, kann dank Anleitung das Feature auch für eine andere Internet-Adresse konfigurieren.
Opera speichert nach eigenen Angaben keine Informationen zu den ausgetauschten Daten. Der Abruf ist dabei von jedem Browser aus möglich, also auch von Nicht-Opera-Nutzern, offenbar mit Ausnahme einiger weniger Features.
Darüber hinaus kann Opera 10.10 mit bereits bekannten Funktionen punkten, zum Beispiel Opera Turbo: hier werden Webseiten auf Wunsch vor dem Download komprimiert, was vor allem Schmalband-Surfern oder Nutzern am Note- bzw. Netbook mit kostenintensiver Mobilfunkanbindung zu Gute kommt. Opera 10.10 gibts kostenfrei für Windows, Linux und Mac über die Opera-Homepage.