![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Deutsche wandern am liebsten in die Schweiz ausWiesbaden - Die Nachbarländer stehen bei den Deutschen hoch im Kurs - insbesondere die Schweiz. 2008 lebten mehr als eine halbe Million Deutsche in einem der Nachbarländer - davon allein rund 203'000 in der Schweiz, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.tri / Quelle: sda / Donnerstag, 17. Dezember 2009 / 13:42 h
![]() In Österreich wohnten im vergangenen Jahr 120'000 Deutsche. Etwa 112'000 Deutsche waren in Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg angemeldet.
In der Schweiz war nicht nur die Gesamtzahl der Deutschen am höchsten, sie stieg im Vergleich zum Vorjahr auch am deutlichsten an: 2008 wanderten 29'000 Deutsche in die Schweiz ein, 11'000 nach Österreich.
Deutsche überall
Beliebt sind bei den Deutschen aber nicht nur die Nachbarländer. In Spanien lebten 2008 rund 182'000 Deutsche. Das waren 14'000 mehr als im Vorjahr. Kommen gern in die Schweiz: Deutsche Auswanderer. (Bild: Fan bei der EURO 2008 in Basel) /
![]() ![]() Zu Grossbritannien liegen keine aktuellen Zahlen vor. 2005 hatten rund 100'000 Deutsche auf der Insel gewohnt. Der Anteil der Deutschen im Ausland steigt nach Angaben der Statistiker seit mehr als zehn Jahren in den meisten europäischen Staaten. In der Schweiz waren im vergangenen Jahr 2,7 Prozent der Gesamtbevölkerung deutsch. Sie bildeten nach den Italienern (291'000 Personen) die zweitgrösste Ausländergruppe. In Luxemburg waren 2,4 Prozent der Gesamtbevölkerung deutsch, in Österreich 1,4. Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, davon rund sieben Millionen Ausländer. Gut 75'000 dieser ausländischen Wohnbevölkerung stammten im vergangenen Jahr aus der Schweiz.
![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|