Das ist der stärkste Rückgang in der Geschichte der Branche, wie die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) in Montreal erklärte.
Demnach ging die Zahl der Passagiere auf internationalen Verbindungen um 3,9 Prozent zurück, auf Inland-Flügen betrug das Minus 1,8 Prozent.
Bessere Zahlen erwartet
Vom Einbruch der Passagierzahlen betroffen waren laut ICAO alle Weltregionen mit Ausnahme des Nahen Ostens, wo ein Plus von 10 Prozent registriert wurde.
Keine Höhenflüge für die Luftfahrtbranche. /


Besonders stark war der Rückgang in Afrika zu spüren, wo die Zahl der Fluggäste um 9,6 Prozent fiel.
Für das kommende Jahr erwartet die Organisation, dass die Luftfahrtindustrie parallel zur wirtschaftlichen Erholung ebenfalls wieder bessere Zahlen schreibt. Die ICAO rechnet für 2010 mit einem Plus bei den Passagieren von 3,3 Prozent.