![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Libyen schiebt Schweiz die Schuld zu - Liste im InternetBern - Libyen wirft der Schweiz vor, für die Spannungen zwischen den beiden Ländern verantwortlich zu sein. Auf der Internetseite des Aussenministeriums listet Tripolis 27 Streitpunkte auf, die zur Eskalation geführt haben sollen.fest / Quelle: sda / Donnerstag, 24. Dezember 2009 / 20:12 h
![]() Darunter sind die mangelnde Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Aussendepartement EDA und Genf, die Veröffentlichung der Fotos von Hannibal Gaddafi oder Äusserungen über eine allfällige gewaltsame Geiselbefreiung, die der spätere Bundesrat Didier Burkhalter im Mai dieses Jahres gemacht hatte.
Neue Kommunikations-Offensive Dies erklärte Hasni Abidi, Leiter des Genfer Forschungszentrums für arabische Länder (CERMAM), gegenüber dem Westschweizer Radio RSR. Es handle sich um eine neue Kommunikations-Offensive parallel zum juristischen Vorgehen, sagte der Libyen-Experte, der das vierseitige Schreiben an das EDA im Internet entdeckt hat. «Die Libyer sind ungeduldig. Sie listen die Gründe auf für die Verschärfung der Situation.» Damit sei man nach positiven Signalen in dieser Woche wieder am Ausgangspunkt angekommen.![]() ![]() Libyens Staatschef Muammar al-Gaddafi /
![]() ![]() Libyen setze die Schweiz einem Wechselbad aus und warte deren Reaktion ab. Kein Kommentar vom EDA Diese bleibt vorerst aus: «Kein Kommentar», hiess es beim EDA auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA zu den Vorwürfen aus Tripolis. Die Libyen-Affäre geht zurück auf die vorübergehende Verhaftung von Hannibal Gaddafi am 15. Juli 2008. In dem Zusammenhang sitzen zwei Schweizer Geschäftsleute seit Monaten in Libyen fest. Ihnen werden Visa-Vergehen und andere Delikte vorgeworfen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|