Bereits im Dezember hatte Sauber die Verpflichtung des 23-jährigen Japaners Kamui Kobayashi bekannt gegeben. Peter Sauber hat damit eine Piloten-Mischung aus Routine und Draufgängertum. Pedro de la Rosa stammt aus Barcelona, er lebt mit seiner Frau und den drei Töchtern schon seit einigen Jahren in Zürich.
Von 2003 bis 2009 war er beim McLaren-Team Ersatz-und Testfahrer. Als Ersatzmann bestritt er dabei neun GP's und wusste seine Chancen zu nutzen. 2005 wurde er in Bahrain Fünfter. 2006 sammelte er in acht Rennen neunzehn Punkte, und schaffte beim Rennen in Ungarn Platz zwei.
Steckbrief:
Pedro de la Rosa. Geboren am 24. Februar 1971 in Barcelona. 1,77 m gross, 74 kg schwer. Mit seiner Frau Maria Reyes und den drei Töchtern Georgina, Olivia und Luna lebt er seit einigen Jahren schon in Zürich.
Erst als 17-Jähriger ist er in den Kartsport eingestiegen.
Der spanische Pilot Pedro de la Rosa mit seiner Frau Maria. /

Von 2003 bis 2009 war Pedro de la Rosa beim McLaren-Team Ersatz-und Testfahrer. (Archivbild) /


Er war spanischer Meister in der Formel Fiat Uno (1989, 1990). Britischer Meister in der Formel 3 (1994). Japanischer Meister in der Formel 3 (1995) und Formel Nippon (1997).
Karriere in der Formel 1 (71 GPs). 1998: Testfahrer bei Jordan. 1999-2000: Stammpilot bei Arrows (Platz 6 und 1 WM-Punkt beim ersten GP-Rennen in Melbourne 1999). 2001: Testfahrer bei Prost und Jaguar, wo er in 13 GPs zum Einsatz kam. 2002: Stammpilot bei Jaguar. 2003-2009: Testfahrer bei McLaren-Mercedes. Renneinsätze: 1 GP 2005 (5. in Bahrain). 8 GPs 2006 (19 WM-Punkte, 2. in Ungarn/bestes Karriere-Resultat).
Hobbies: Radfahren, Langlaufen, ferngesteuerte Helikopter.
Lieblingssportarten: Kartfahren, Mountainbiken
Teams und Piloten für die Formel-1-Saison 2010 (Start: 14. März in Bahrain):
McLaren-Mercedes:
Lewis Hamilton (Gb)/Jenson Button (Gb).
Mercedes Grand Prix (vormals BrawnGP):
Nico Rosberg (De)/Michael Schumacher (De).
Red Bull Renault:
Sebastian Vettel (De)/Mark Webber (Au).
Ferrari:
Felipe Massa (Br)/Fernando Alonso (Sp).
Williams-Cosworth:
Rubens Barrichello (Br)/Nico Hülkenberg (De).
Renault:
Robert Kubica (Pol)/??? (Witali Petrow, Romain Grosjean, Nick Heidfeld, Sébastien Bourdais, Ho-Pin Tung)
Force India Mercedes:
Adrian Sutil (De)/Vitantonio Liuzzi (It).
Toro Rosso Ferrari:
Sébastien Buemi (Sz)/Jaime Alguersuari (Sp).
Lotus Cosworth:
Jarno Trulli (It)/Heikki Kovalainen (Fi).
Virgin/Manor Cosworth:
Timo Glock (De)/Lucas di Grassi (Br).
Sauber Ferrari:
Kamui Kobayashi (Jap)/Pedro de la Rosa (Sp).
Campos Meta Cosworth:
Noch kein Fahrer fix
US F1 Cosworth:
Noch kein Fahrer fix