![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Jacksons Arzt will angeblich auf «nicht schuldig» plädierenLos Angeles - Im Zusammenhang mit dem Tod von Popstar Michael Jackson hat die Staatsanwaltschaft in Los Angeles Anklage gegen dessen Leibarzt Conrad Murray erhoben. Die Klage laute auf fahrlässige Tötung, teilte das Büro des Distriktstaatsanwalts von Los Angeles mit.fest / Quelle: sda / Montag, 8. Februar 2010 / 19:46 h
![]() Murray habe Jacksons Tod durch «ungesetzliches» Verhalten verursacht, ohne dass er dabei einen «bösartigen Vorsatz» verfolgt habe, hiess es in einer Erklärung. Darauf stehen nach kalifornischem Recht bis zu vier Jahre Haft. Murray wollte nach Angaben seines Anwalts noch vor Gericht erscheinen.
Kaution
Er werde auf «nicht schuldig» plädieren, hiess es vorab. Murrays Anwalt Michael Flanagan hatte gesagt, er werde für seinen Mandanten sofort Kaution hinterlegen. Der Internetdienst «Tmz.com» rechnet mit einer Kaution in Höhe von 25'000 Dollar. Conrad Murray: Fahrlässige Tötung? /
![]() ![]() Murrays Anwälte rechnen nach eigenen Angaben mit einem langen Verfahren. Murray werde nach dem Gerichtstermin Los Angeles wieder verlassen und nach Las Vegas (Nevada) oder Houston (Texas) zurückkehren, hiess es weiter. Der Kardiologe war in beiden Städten als Arzt tätig, bevor Jackson ihn letztes Frühjahr als Leibarzt engagierte. Jacksons Familie will harte Bestrafung Nach dem überraschenden Tod Jacksons im vergangenen Juni hatte Murray eingeräumt, den Popstar mit starken Medikamenten - darunter das starke Narkosemittel Propofol - behandelt zu haben. Dem Totenschein zufolge starb der «King of Pop» an einer «akuten Vergiftung» mit Propofol. Murray hatte dem 50 Jahre alten Jackson am frühen Morgen des 25. Juni etliche Beruhigungsmittel gegeben, die dem Star zum Verhängnis wurden. Jacksons Familie drängt auf eine harte Bestrafung Murrays.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|