Jackson starb am 25. Juni letzten Jahres an einer akuten Propofol-Vergiftung, wie auf seiner original Sterbeurkunde vermerkt. Vor einigen Wochen dann wurde bekannt, dass das Los Angeler Gerichtsmedizin den Worten «akute Propofol-Vergiftung» ein «durch eine weitere intravenöse Injektion» hinzugefügt hatten. Die Todesursache wurde zudem in «Mord» umgewandelt.
Anklage wegen fahrlässiger Tötung?
Letzte Woche berichteten die Medien, Murray stünde unmittelbar vor einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung. Jetzt erklärte die Klatschseite 'TMZ', der erste Gerichtstermin wäre für diesen Freitag angesetzt.
«Uns wurde gesagt, dass Dr. Murray sich am Freitagmorgen freiwillig der Los Angeler Polizei (LAPD) stellen wird. Er wird vorgemerkt und danach zum Airport Gericht in LA gebracht werden, Abteilung 144, wo er um 13:30 Uhr dem Richter vorgeführt wird.»
Gerüchte bestätigt
Nichtgenannten Quellen innerhalb des Gerichts scheinen die Gerüchte zu bestätigen, obwohl eine Sprecher der Los Angeler Staatsanwaltschaft weder «bestätigen noch dementieren» wollte, ob Murray vor Gericht erscheinen wird.
Der erste Anwalt des Arztes, Edward Chernoff, zeigte sich kooperativ und ließ verlauten: «Ich habe bis jetzt keinen Anruf bekommen, in dem es hieß, der Doktor soll sich stellen.
War Michael Jacksons Tod ein Versehen? /


Sollten wir diesen Anruf erhalten, werden wir uns fügen.»
Der Jackson-Clan soll indes nicht erfreut sein über die Fortschritte der Staatsanwaltschaft. Im Gegenteil empfinden die Verwandten des King of Pop die Anzeige als «milde Strafe», wie ihr Anwalt Brian Oxman bekannt gab.
Vier Jahre Haft
Fahrlässige Tötung wird in den USA mit höchstens vier Jahren Haft bestraft. Die Jacksons hatten angeblich gehofft, Murray wegen Mordes mit bedingtem Vorsatz vor Gericht zu sehen.
Oxman beklagt, Murray habe «rücksichtslos» gehandelt, als er Jackson die Schlafmittel verabreichte. «Es ist eine zu leichte Strafe und ein Schlag ins Gesicht, weil Michael Jackson jemand war, von dem wir wussten, dass er Gefahr lief, in die Knie zu gehen, ja zu Tode zu kommen, durch die Einnahme von Medikamenten», sagte Oxman in einem Interview in der 'Early Show' am gestrigen Mittwoch, 3. Februar.
Jackson verstarb, nachdem Murray ihm eine Dosis Propofol verabreicht hatte - normalerweise ein Mittel, dass Patienten vor Operationen verabreicht wird, um sie schlafen zu lassen.
Beweise notwendig
Murray betont beständig, er habe nicht unrecht gehandelt und die Medikamente können Jackson nicht das Leben gekostet haben. Das Verabreichen von Propofol an sich ist nicht illegal, also müssen die Ankläger beweisen, dass Murray gegen die normalen Vorgehensweisen verstossen hat.
Berichten zufolge wollen die Ankläger eher eine kriminelle Beschwerde gegen Murray anstreben, als den Mediziner vor das Oberste Gericht zu bringen. Das würde bedeuten, dass die Verhandlung in einer öffentlichen Sitzung abgehalten werden würde, in der ein Richter sich die Beweislage anhört und dann entscheidet, ob Murray wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht muss.