![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kunden der SBB zufrieden - ausser bei den BillettpreisenBern - Die Zugreisenden sind im Jahr 2009 grösstenteils zufrieden gewesen mit der SBB. Das ergab die jährlich durchgeführte Befragung bei den Kundinnen und Kunden der SBB. Eher schlecht schnitten die Preise für Billette ab.fest / Quelle: sda / Dienstag, 9. Februar 2010 / 18:03 h
![]() Gemäss der Befragung lag die «Gesamtzufriedenheit» im Jahr 2009 bei 75,6 von maximal 100 Punkten. Im Vorjahr erreichte die SBB einen leicht höheren Wert von 75,7 Punkten. Am schlechtesten - mit 61,3 Punkten - bewerteten die Reisenden das Preis-Leistungsverhältnis. Im Vorjahr lag dieser Wert allerdings mit 59,8 Punkten noch tiefer.
![]() ![]() Im Grossen und Ganzen zufriedene Kunden bei den SBB. /
![]() ![]() Abstriche gab es im Vergleich zum Vorjahr in den Kategorien «Sitzplatzangebot im Zug» (2008: 69,5 Punkte, 2009: 67,9 Punkte), «Sauberkeit im Zug» (2008: 70,5, 2009: 69,0) und «Sauberkeit am Bahnhof» (2008: 69,4 Punkte, 2009: 68,7 Punkte), wie die SBB mitteilte. Besser zufrieden als im Vorjahr waren die Kundinnen und Kunden mit den Informationen bei Störungen (2008: 79,2 Punkte, 2009: 79,4 Punkte). Wie SBB-Sprecher Reto Kormann auf Anfrage sagte, seien die Werte über die vergangenen Jahre insgesamt konstant geblieben. Eine neue Messmethode mache jedoch den direkten Vergleich mit den Zahlen vor 2008 unmöglich. Die SBB lässt jedes Jahr rund 20'000 Reisende befragen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|