Das Problem bei der angepassten Version, Lite-Variante, war dass der Seitenaufbau immer einige Sekunden dauerte. Dies liegt an den vielen Bildern, die auf Facebook vorhanden sind und vom Mobilfunkgerät geladen werden müssen. Um diesem „Problem“ auszuweichen, stellte Facebook eine neue Lösung auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor.
Keine Bilder mehr
Die neue Version, die bald auf dem Markt erscheint, mit dem Namen „Zero“, soll sich nur auf den Text basieren und keine Bilder mehr enthalten.
Mit der neuen Facebook-Version «Zero» für Mobilfunkgeräte ist es bald möglich ohne lange Wartezeit ins Facebook zu gelangen. /


In einem bei Techcrunch zitierten Statement erklärte Facebook-Sprecherin Brandee Barker, Facebook Zero sei eine abgespeckte Version von Facebook, die die Übermittlung von datenintensiven Informationen ausschliesse. Die Plattform erhofft sich durch die textbasierende Version, mehr Nutzer anzusprechen und mehr Betreiber für mobiles Internet zu begeistern.
Zero noch datensparsamer als Lite
Die bereits vorhandene schlanke Version von Facebook, das sogenannte Facebook-Lite, wird vor allem von Usern in Entwicklungsländern genutzt. Ebenfalls sind mobile Versionen für unterschiedliche Smartphones auf dem Markt erhältlich. Allerdings wird der Facebook-Zero laut der Ankündigung noch datensparsamer und reduzierter ausfallen.