Der Streifen von Kathryn Bigelow mit Jeremy Renner, Evangeline Lilly und Ralph Fiennes in den Hauptrollen konnte die meisten Auszeichnungen auf sich vereinen, und auch den begehrten Preis als 'Bester Film' einstreichen.
Bigelow, die früher mit James Cameron verheiratet war, schlug ihren Ex-Gatten in der Kategorie als 'Bester Regisseur', konnte seinem Blockbuster 'Avatar' aber auch 'Bestes Drehbuch', 'Beste Kamera', 'Bester Sound' und 'Bester Schnitt' abspenstig machen.
Cameron als guter Verlierer
Obwohl der Science-Fiction-Film für achts Awards nominiert worden war, gewann er letztlich nur in zwei Kategorien, und zwar 'Beste visuelle Effekte' und 'Bestes Szenenbild'. Cameron hatre im Vorfeld der Preisverleihung erklärt, dass es ihm nichts ausmachen würde, gegen Bigelow den Kürzeren zu ziehen, weil er sie für eine exzellente Regisseurin hält.
Star-Brite Colin Firth konnte seinerseits hingegen den Award als 'Bester Schauspieler' für seine Rolle in Tom Fords Regie-Debüt 'A Single Man' mit nach Hause nehmen.
Wurde als bester Schauspieler ausgezeichnet: Colin Firth. /


In seiner Dankesrede zeigte sich der Mime seinem Kühlschrankreparateur erkenntlich. Er sei gerade dabei gewesen, eine Mail zu verschicken, in der er das Angebot, im Film mitzuspielen, ablehnen wollte, als der Mann hereinschneite. Sobald der Kühlschrank dann wieder in Ordnung war dachte Colin Firth wieder ganz anders über 'A Single Man'.
Shootingstar Carey Mulligan gewann ihrerseits den Preis als 'Beste Schauspielerin' für ihre Darstellung eines Schulmädchens, das sich in 'An Education' von einem älteren Mann umgarnen läßt. Mulligan war infolge der Ehrung überglücklich, vor allem, weil sie einst von drei Schauspielschulen abgelehnt worden war.
Gewinner der BAFTA Film Awards 2010:
Bester Film:
The Hurt Locker
Bester britischer Film:
Fish Tank
Beste Regie:
The Hurt Locker – Kathryn Bigelow
Bestes Drehbuch:
The Hurt Locker
Bester ausländischer Film: A Prophet
Bester animierter Film:
Up
Bester Schauspieler:
Colin Firth – A Single Man
Beste Schauspielerin:
Carey Mulligan – An Education
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle:
Christoph Waltz – Inglourious Basterds
Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle:
Mo’nique – Precious
Beste visuelle Effekte:
Avatar
Bester Nachwuchsstar:
Kristen Stewart