15 Prozent der befragten Internetnutzer sagten, sie würden «ernsthaft überlegen» ein iPad innerhalb der kommenden drei Monate zu kaufen. Bei derselben Frage schnitt Amazons Kindle sogar leicht schlechter ab, denn nur 14 Prozent wollen sich den E-Reader in dem genannten Zeitraum anschaffen.
Gleichauf bei Bekanntheit
Die Markenbekanntheit der beiden Geräte liegt derzeit gleichauf bei 65 Prozent. Sonys E-Reader liegt mit 39 Prozent Bekanntheit klar zurück. Sechs Prozent der Befragten besitzen bereits einen Kindle, vier Prozent einen Sony E-Reader und ein Prozent hat bereits das iPad vorbestellt.
«Der Tablet- und E-Reader-Markt entwickelt sich derzeit mit höllischem Tempo und Apples Markteintritt wird auf jeden Fall die Mainstream-Durchdringung beschleunigen», so Serge Matta, Executive Vice President bei comScore.
Keine Bedrohung für Netbook-Markt
Für den Netbook-Markt sehen die Marktforscher jedoch keine allzu grosse Bedrohung.
Apple-Tablet zieht schon vor der Auslieferung mit dem etablierten E-Reader Kindle gleich. /


Denn nur 22 Prozent erwägen, das iPad als Netbook-Ersatz zu nutzen. Apple kommt sich hier eher selbst in die Quere. Denn 37 Prozent könnten sich vorstellen, das iPad anstelle eines iPod Touch zu verwenden.
Unzufrieden zeigen sich die Befragten damit, dass das Apple-Tablet keine eingebaute Kamera haben wird und nicht multitaskingfähig ist. Ausserdem hätten sich viele einen grösseren Bildschirm gewünscht.
Potenzielle Zielgruppen
Eine Analyse von Facebook-Fanseiten hatte unlängst ergeben, dass vor allem junge und Social-Media-begeisterte Nutzer den Kauf eines iPads erwägen. Während sich beim Geschlecht kaum Unterschiede zeigten, sind jene beim Alter markant. Denn abgesehen davon, dass Facebook-Nutzer ohnehin eher jung sind, liegt die Gruppe der iPad-Fans im Schnitt noch etwas darunter.