Mit der Lancierung des neuen Fernsehangebots stellt Swisscom zudem ihr eigenständiges DVB-H-Angebot für Privatkunden ein. Mit dem Mangel an DVB-H fähigen Endgeräten fehle derzeit die Basis, um das Angebot zum Erfolg zu führen, so das Unternehmen.
Statt dessen sind IPTV und Handy-TV ab sofort miteinander gekoppelt: Daheim am PC oder Laptop wie auch unterwegs auf dem Handy können Kunden für 9 Franken pro Monat 34 Live-TV Sender in hoher Bildqualität empfangen.
Handy-TV-Kunden zahlten bisher alleine 16 Franken. Zudem stehen über 70 Radiosender und zahlreiche Videoclips kostenlos via Computer zur Verfügung. Im Mai 2010 kommen zehn weitere Fernsehprogramme hinzu, wie das Unternehmen mitteilt.
Handy-TV auf dem iPhone. /

Sportevents und Filme auf Abruf
Fussball- und Eishockey-Fans können darüber hinaus für 5 Franken pro Spiel exklusive Live-Übertragungen anschauen, ferner stünden rund 500 Spiel- und Dokumentationsfilme zur Auswahl, ein Spielfilm ist ab 3.50 Franken erhältlich. Alle angebotenen Filme sowie Sportübertragungen sind einzeln ohne Abonnement erhältlich.
Für die Nutzung von Swisscom TV air benötigen Kunden einen DSL-Anschluss oder ein Mobilfunk-Abonnement. Swisscom TV air läuft auf den gängigen Betriebssystemen und ist auf den meisten modernen Handys verfügbar.
Swisscom-Kunden erhalten Swisscom TV air zum Festpreis, der Datenverkehr ist im Preis inbegriffen. Kunden anderer Mobilnetzbetreiber mit einem Internetanschluss von Swisscom können ebenfalls auf ihrem Handy fernsehen, wobei ihr Mobilfunkanbieter den Datenverkehr möglicherweise verrechnet.