Das Unternehmen schenkt dabei allen Neukunden, die Orange CineHome vor dem 12. Juni abonnieren, die erste Monatsgebühr. Orange Mobile-Kunden (ohne Prima, Comfort und PrePay) erhalten Orange CineHome zum reduzierten Preis von 14 Franken pro Monat, ohne Abo kostet es 19 Franken monatlich. Das Angebot gibt es in allen Orange Centers sowie online.
Zugriff zum Warner Bros.-Archiv im Abo inbegriffen
Im Abo inbegriffen ist ein uneingeschränkten Zugang mit über 30 ausgewählten Filmen und zwischen 90 bis 120 Episoden von TV-Serien aus den Beständen des Filmstudios Warner Brothers. Darunter finden sich etwa Titel wie «Charlie und die Schokoladenfabrik» mit Johnny Depp oder «Collateral» mit Tom Cruise. Den Serienkatalog will Orange mit zahlreichen neuen Episoden wöchentlich, den Filmkatalog jeden Monat mit zehn neuen Filmen aktualisieren.
Ferner stehen über 80 ausgewählte Sendungen des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehens (SF) und des Télévision de la Suisse Romande (TSR), die unlimitiert und ohne Zusatzkosten per Knopfdruck gesehen werden können, zum Abruf bereit. Die Auswahl der Sendungen wird täglich aktualisiert.
Auf Knopfdruck gegen Aufpreis erhältlich sind hinaus rund 1'500 weitere Titel.
Orange. /


Ältere Filme gibt es ab 3.50 Franken, neuere Blockbuster in HD-Qualität kosten bis zu 8.50 Franken. Im Gegensatz zu Konkurrenzangeboten können die Filme jedoch nur ausgeliehen und nicht gekauft werden. Die User erhalten zudem Zugriff auf das gesamte DVD-Angebot des Partnerunternehmens DVDFly. Das Archiv umfasst über 18'000 DVDs und Blurays, die per Post geordert werden können.
Set-Top-Box ohne WLAN-Anbindung
Das Angebot kommt mittels einer Set-Top-Box ins Wohnzimmer. Voraussetzung ist ein Internetanschluss mit mindestens 2 Mbit/s, so Orange. Der Clou daran sei, dass die Set-Top-Box mit jedem beliebigen Breitband-Internetanschluss funktioniert. Zum Abonnieren von Orange CineHome sei daher ein Anbieterwechsel zu Orange nicht zwingend notwendig. Die Orange CineHome-Set-Top-Box kann mittels Ethernetkabel oder Powerline-Kit (Verbindung via Stromanschluss) ans Breitband-Internetmodem angeschlossen und mit dem TV-Gerät verbunden werden. Nachteil: Eine drahtlose WLAN-Anbindung ist nicht an Bord.